Trauung Wyssoka, Kreis Rosenberg (Schlesien), 1838

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GregorO.
    Benutzer
    • 22.06.2008
    • 53

    [ungelöst] Trauung Wyssoka, Kreis Rosenberg (Schlesien), 1838

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1838
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wyssoka, Kr. Rosenberg (Schlesien)
    Namen um die es sich handeln sollte: Famula, Kalus


    Hallo zusammen,

    ich habe hier den Trauungseintrag aus dem Kirchenbuch von Wyssoka, Kreis Rosenberg, Oberschlesien. Damit Buchstaben verglichen werden können, habe ich die gesamte Seite angehängt, es interessiert mich aber nur der Eintrag Nr. 19. Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!

    Lesen konnte ich:
    Juny 25. Johann Famula / Brigitta Kalus; 27. / 22.(?); Knecht / Magd; Lomnitz / Lomnitz; ...(?) Kalus, Rbtgärtner(?) [Robotgärtner]; Lomnitz; Albert Kosh / Jacob Kalus; Frgärt.(?) / ...(?); Wachow / Lomnitz

    Sollte ich bei manchen Wörtern Fehler gemacht haben, so bitte ich Euch, mir das mitzuteilen.

    Viele Grüße

    Gregor
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Gregor, leider nicht viel:

    Juny 25.
    Johann Famula / Brigitta Kalus
    27. / 22.
    Knecht / Magd
    Lomnitz / Lomnitz
    ... (?)
    Kalus
    Rbtgärtn. [Robotgärtner]
    Lomnitz
    Albert Kosh / Jacob Kalus
    Frgärt. [Freigärtner] / ... (?)
    Wachow / Lomnitz
    Zuletzt geändert von Grapelli; 04.01.2015, 14:23.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4235

      #3
      Hallo Gregor,

      beim Vornamen des Vaters lese ich "Joseph."

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • GregorO.
        Benutzer
        • 22.06.2008
        • 53

        #4
        Danke!

        Danke für die Deutungen. "Joseph" habe ich mir auch schon gedacht, vermutlich ist das "h" einfach sehr verblasst.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        Lädt...
        X