Ortsname in Polen gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Junipers_Hexenkind
    Erfahrener Benutzer
    • 22.10.2014
    • 314

    [gelöst] Ortsname in Polen gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: Eheregisteintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1901
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Brandenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Ortnamen


    Hallo ihr Lieben,

    ich habe hier einen Eheregistereintrag und kann einen Ort nicht lesen, bzw. was ich lesen kann gibt es nicht.

    Textestelle:
    "...beide verstroben, zuletzt wohnhaft in _________"

    Sicher ist, dass der Ort in Polen liegen müsste, vielleicht in einem Teil, der um 1870 zu Russland gehörte. Mehr Hinweise gebe ich mal nicht, um die Ergebnisse nicht zu beeinflussen

    Freue mich über Vorschläge!

    Grüße,
    das Hexenkind
    Angehängte Dateien
    Berlin: Paerschke, Werth, Hentschel, Wendel, Kühn, Benthin
    Brandenburg: (West Havelland) Wieczorek, Urbaniak, (Neumark) Kühn, Wendel, Benthin, Schmidt (Posen) Wieczorek, Matysiak
    Sachsen: (Osterzgebirge) Röllig, Gottlöber, Felfe, Maschke (Kreis Bautzen) Felfe, Handschick, Pilak, Kalich (Kreis Görlitz) Röthig, Neumann, Manitz, Rudolph, Kramer, Golbs
    Pommern: (Kreis Saatzig) Werth, Butke/Buttke, Papke (Kreis Greifenhagen) Dähn
    Und sonst: Tipps und nette Kontakte
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4229

    #2
    Hallo,

    ich lese "Dobřzec".

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Junipers_Hexenkind
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2014
      • 314

      #3
      Zitat von Alter Mansfelder Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich lese "Dobřzec".

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Jaaaa das muss es sein, liegt auch direkt neben der Stadt in der die Braut geboren wurde. Ich hab irgendwie immer Dobrzei gelesen und mich gewundert

      Vielen Dank
      Berlin: Paerschke, Werth, Hentschel, Wendel, Kühn, Benthin
      Brandenburg: (West Havelland) Wieczorek, Urbaniak, (Neumark) Kühn, Wendel, Benthin, Schmidt (Posen) Wieczorek, Matysiak
      Sachsen: (Osterzgebirge) Röllig, Gottlöber, Felfe, Maschke (Kreis Bautzen) Felfe, Handschick, Pilak, Kalich (Kreis Görlitz) Röthig, Neumann, Manitz, Rudolph, Kramer, Golbs
      Pommern: (Kreis Saatzig) Werth, Butke/Buttke, Papke (Kreis Greifenhagen) Dähn
      Und sonst: Tipps und nette Kontakte

      Kommentar

      Lädt...
      X