Taufeintrag aus Oberfarnstädt (1822)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jo_Kuehn
    Benutzer
    • 08.04.2014
    • 45

    [ungelöst] Taufeintrag aus Oberfarnstädt (1822)


    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag/Archiv der EKMD Magdeburg
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1822
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberfarnstädt/Saalekreis/Sachsen-Anhalt


    Hallo zusammen,

    nach einem kürzlichen Archivbesuch in Magdeburg habe ich einiges zu sichten und zu entziffern. Dabei ist auch der Taufeintrag von Johann Christian Hartmann Schneider, einem 5fach-Urgroßvaters von mir. Für einige, markierte Stellen bräuchte ich eine Lesehilfe:



    Bei Viertens lese ich etwas von einem "Huf- und ...schmied", bin ansonsten aber ratlos. Deshalb würde ich mich über eure Hilfe sehr freuen!

    Vielen Dank und einen schönen ersten Advent allerseits!
    Ich suche nach:
    Kr. Kolberg-Köslin:
    HENKE (Henkenhagen
    ), FIß (Kordeshagen)
    Kr. Landsberg am Lech: SCHOBER, STEMPFLE (Kinsau)
    Kr. Frankenstein: HEINZE, WERNER (Alt-Altmannsdorf)
    Burgenlandkreis: KÜHN, SCHEIDING (Stößen), PUSCHNER (Langenaue), REIFERT (Heiligenkreuz)
    Saalekreis: KIRCHNER, TEICHMANN, NOHR, RÖDER (Farnstädt), SCHWERDT, MESSE (Alberstedt)
    Saale-Holzland-Kreis: KÜHN (Schkölen), MÜLLER (Zschorgula), BUTTLER (Großhelmsdorf), GRAUL (Nautschütz),
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    dein Link funktioniert (bei mir) leider nicht!
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Jo_Kuehn
      Benutzer
      • 08.04.2014
      • 45

      #3
      Hallo Friederike,

      mhh... bei mir klappt mit dem Link alles. Dennoch habe ich das Bild nochmal mit einem anderen Hoster hochgeladen:

      Ich suche nach:
      Kr. Kolberg-Köslin:
      HENKE (Henkenhagen
      ), FIß (Kordeshagen)
      Kr. Landsberg am Lech: SCHOBER, STEMPFLE (Kinsau)
      Kr. Frankenstein: HEINZE, WERNER (Alt-Altmannsdorf)
      Burgenlandkreis: KÜHN, SCHEIDING (Stößen), PUSCHNER (Langenaue), REIFERT (Heiligenkreuz)
      Saalekreis: KIRCHNER, TEICHMANN, NOHR, RÖDER (Farnstädt), SCHWERDT, MESSE (Alberstedt)
      Saale-Holzland-Kreis: KÜHN (Schkölen), MÜLLER (Zschorgula), BUTTLER (Großhelmsdorf), GRAUL (Nautschütz),

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator

        • 21.12.2013
        • 4292

        #4
        Hallo,

        die rot markierten Stellen lauten:

        1. Cossäthens
        2. Hartman(n)
        3. Kirchenvorstehers
        4. juv(enis). Huf u(nd). Waffenschmidt so wie auch Kossäther

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Jo, jetzt mit Abload klappt es prima:

          1. Kosäther = Kossathe
          2. ....
          3. Kirchenvorsteher
          4. Huf - u. Waffenschmid
          5. Kosäther
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • Jo_Kuehn
            Benutzer
            • 08.04.2014
            • 45

            #6
            Ich danke euch für die schnelle Hilfe!
            Ich suche nach:
            Kr. Kolberg-Köslin:
            HENKE (Henkenhagen
            ), FIß (Kordeshagen)
            Kr. Landsberg am Lech: SCHOBER, STEMPFLE (Kinsau)
            Kr. Frankenstein: HEINZE, WERNER (Alt-Altmannsdorf)
            Burgenlandkreis: KÜHN, SCHEIDING (Stößen), PUSCHNER (Langenaue), REIFERT (Heiligenkreuz)
            Saalekreis: KIRCHNER, TEICHMANN, NOHR, RÖDER (Farnstädt), SCHWERDT, MESSE (Alberstedt)
            Saale-Holzland-Kreis: KÜHN (Schkölen), MÜLLER (Zschorgula), BUTTLER (Großhelmsdorf), GRAUL (Nautschütz),

            Kommentar

            Lädt...
            X