Herkunftsort der Eltern des Bräutigams

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MH54321
    Erfahrener Benutzer
    • 09.09.2014
    • 419

    [gelöst] Herkunftsort der Eltern des Bräutigams

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1855
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Burgstall, Altmark, Magdeburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Singalla-Gerecke


    Hallo liebe Forianer,

    bei diesem Torkeln einer betrunkenen Spinne durch die Tinte und übers Papier brauche ich mal eure Hilfe.

    Zwei große Fragen, erstens Herkunftsort der Eltern des Bräutigams. Die Heirat ist das erste Mal, das der Name Singalla in Burgstall auftaucht. Zweitens was die Braut mit Magdeburg zu tun hat. Das Aufgebot wurde sowohl in Burgstall als auch in Magdeburg gelesen, warum?

    Ich danke allen vielmals im Voraus.


    Friedrich Wilhelm
    Singalla Grund-
    arbeiter in Burgstall ....
    ....

    Johann Andreas
    Singalla ...
    ... ...
    ... ...
    Marie Elisabeth
    geb. Elies beide
    todt


    Catherine Doro-
    thee Gerecke zu
    Burgstall ...
    ... ... Mag-
    deburg ...
    ...

    Bild ist hier: http://imgur.com/ty0RijH
    Zuletzt geändert von MH54321; 25.11.2014, 01:52.
    Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Nur ein paar Kleinigkeiten:

    Friedrich Wilhelm
    Singalla Hand-
    arbeiter zu Burgstall ....
    ....

    Johann Andreas
    Singalla Mu-
    sicus
    zu ..
    u. d. Ehefrau
    Marie Elisabeth
    geb. Elies beide
    todt
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4229

      #3
      Guten Morgen zusammen,

      ich lese:

      Friedrich Wilhelm
      Singalla Hans-
      arbeiter zu Burgstall Evang(elischer).
      Conf(ession).

      Johann Andreas
      Singalla Mu=
      sicus zu ...
      u(nd). d(er). Ehefrau
      Marie Elisabeth
      geb. Elies. Beide
      todt

      29

      Catharine Doro-
      thee Gerecke zu
      Burgstall vor
      Ostern zu Mag-
      deburg, Evang(elischer).
      Conf(ession).

      Beim Herkunftsort des Bräutigams muss ich leider passen.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Könnte der fehlende Ort Uetz heißen??
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • gki
          Erfahrener Benutzer
          • 18.01.2012
          • 5087

          #5
          Vielleicht eher Eltz?
          Gruß
          gki

          Kommentar

          • jacq
            Super-Moderator

            • 15.01.2012
            • 9744

            #6
            Moin,

            Uetz könnte man durchaus lesen.
            Läge direkt nebenan: https://www.google.de/maps/dir/Burgs...52.3653944!3e0
            Viele Grüße,
            jacq

            Kommentar

            • MH54321
              Erfahrener Benutzer
              • 09.09.2014
              • 419

              #7
              Vielen Dank euch allen, auf Musikus und Uetz wäre ich nie im Leben gekommen!

              Uetz passt super, da werde ich demnächst mal schauen, ob ich da den Taufeintrag meines Friedrich Wilhelm finde.

              Liebe Grüße,

              mh.
              Suche FN Hansmann (Hohenberg-Krusemark), FN Gruss/Gruß/Gruhs (Groß Rodensleben, Dreileben), FN Heindorf(f) (Stendal, Tangerhütte, Celle), FN Frey (Königsberg, Borchersdorf, Ostpreuss.)

              Kommentar

              • Raum Magdeburg
                Neuer Benutzer
                • 23.01.2015
                • 1

                #8
                Lieber MH,

                auch ich suche Spuren der Burgstaller Familie Singalla. Konnten Sie im Bezug auf F.W. oder seinen Vater Johann, den Musicus, mehr herausfinden? Mich selbst führt im späten 18. Jh. die Spur an die östliche Grenze Ostpreußens, Masuren in etwa. Ich würde mich freuen, von Ihnen zu hören.

                Gruß,
                F.S.

                Kommentar

                Lädt...
                X