Familienname gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hahn52
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2010
    • 516

    [gelöst] Familienname gesucht

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1738
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Jagsthausen
    Namen um die es sich handeln sollte: Boring?


    Hallo,

    ich habe zwei Eintragung:

    Einmal den Original Hochzeitseintrag von 1738 und einmal ein Familienregister, das später angelegt worden ist.
    Bei Beiden kann ich den Familiennamen der Braut nicht richtig entziffern.
    Ich lese "Boring" oder "Birine"

    Kann's jemand besser lesen?
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29923

    #2
    Hallo,

    beim ersten lese ich: (des) Johann Georg Beinen oder Brinen,
    beim zweiten Bild eher Borinin.

    Leider sind beide Bilder nicht so besonders gut.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • jele
      Erfahrener Benutzer
      • 16.05.2012
      • 2811

      #3
      Hallo,

      beim ersten lese ich Birinen, beim zweiten Berinin.

      Gruß

      jele

      Kommentar

      • Anna Sara Weingart
        Erfahrener Benutzer
        • 23.10.2012
        • 16898

        #4
        Hallo
        in der Gegend war und ist der FN Birn verbreitet;
        eventuell heißt der Originaleintrag Birnen ?
        (Birnen wäre damals grammatikalisch korrekt bei FN Birn)


        Gruss
        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 21.11.2014, 16:23.
        Viele Grüße

        Kommentar

        • hahn52
          Erfahrener Benutzer
          • 03.11.2010
          • 516

          #5
          Herzlichen Dank an Beide!

          Habe mal beide Namen gegoogelt, in der Regel finden sich ja heute noch Leute mit dem Namen.
          In diesem Fall bin ich allerdings nicht weiterkommen, d.h., entweder lesen wir alle falsch, oder der Name ist ausgestorben

          Kommentar

          • hahn52
            Erfahrener Benutzer
            • 03.11.2010
            • 516

            #6
            Hallo Frau Weingart,

            habe gerade erst Ihren Beitrag entdeckt. (Er kam offensichtlich zeitgleich mit Meinem an)
            Herzlichen Dank für den Hinweis!
            Ich werde mal die Taufeinträge durchgehen, dann weis ich hoffentlich hinterher Bescheid.

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              Hallo,
              der durchgestrichene Name könnte Berningen heißen,
              viell. kommst damit ja auch weiter?
              VG
              mawoi

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator
                • 21.12.2013
                • 4224

                #8
                Hallo zusammen,

                ich lese beide Male "Breinen", also Brein. Der Name müsste doch im KB vorkommen, denn der Brautvater war Müller "allhie".

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • hahn52
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.11.2010
                  • 516

                  #9
                  Hallo mawoi und alter Mansfelder,

                  vielen Dank für's "mitraten"
                  Das mit dem "allhier" hat mit eigentlich auch positiv gestimmt.
                  Ich habe allerdings bisher nur ein weiteres Kind der Familie gefunden
                  (und auch dort ist der Familiennamen kaum zu lesen)
                  Weitere Geschwister, den Geburtseintrag von Maria Barbara (errechntet aus dem Sterbeeintrag) oder ein Sterbeeintrag der Eltern habe ich bislang nicht finden können.

                  Vielleicht doch ein Müller, der von Mühle zu Mühle gezogen ist.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X