Heirat 1805 Wien Ergänzungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eschenbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2010
    • 2725

    [gelöst] Heirat 1805 Wien Ergänzungen

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: September 1805
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Eschenwecker


    Mein bescheidener Versuch
    Wer ist so nett und ergänzt den Text?
    Vielen Dank im Voraus!!

    ......5 ten .....
    62 Auf dem Schottenfeld
    Jakob Eschenwecker angehender Bestand
    wirth ..... Pfilzeck geb. bürgl. Schumacher
    meisters Sohn
    kath./29 Jahre/led.

    bei der Braut kann ich nur das Alter und verw. erkennen
    Angehängte Dateien
    LG aus Bonn
    Wolfgang

    http://www.eschenbeck.net/


    Mein Motto:
    Man lernt nie aus, ich bemühe mich, dieses zu beherzigen, auch wenn es schwer fällt.

    Bei Bedarf mache ich gerne Bilder für Euch:
    Bonn (mit Umkreis)
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29947

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    den 1(die 1 bei den Zeugen sieht auch so aus) ten idem (Monat wie vorher)
    62 Auf dem Schottenfeld
    Jakob Eschenwecker angehender Bestand
    wirth von Pfilzeck geb. bürgl. Schumacher
    meisters Sohn
    kath./29 Jahre/led.

    Eva Fuchsin(?) K....ten
    wirters Wittwe von
    Markurt an der Donau
    geb. Zimmermannstochter
    191(195?)/kath/42/Witwe

    1ter Joseph Reiß geweß.
    Wirth auf dem Magda-
    lena Grund Nro 3
    2ter Mathias Walter
    .... Tandler hier Nro
    191
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Ich lese :
      vom Pfilseck
      Braut: Eva Huchsin, Krankenwärters Wittwe von Markur(?) an der L.. (?), geb. ...tochter, Alter 42,
      Beystände. 1. Joseph Reiß gr.. Wirth auf dem Magdalena Grund Nro 3
      2. Mathias Walter Zeug?Tandler hier Nro 191

      Kommentar

      • Zita
        Moderator
        • 08.12.2013
        • 6851

        #4
        Hallo Wolfgang,

        Pfilseck: habe ich nicht gefunden, könnte vielleicht Vilsegg in Tirol sein???

        Braut:
        Eva Fuchsin,
        ??? (könnte der Eigenname eines ...wirtens sein, da der Bräutigam angehender Bestandswirt ist) Wittwe
        von Markurt an der Donau (das Ähnlichste, was ich finde, wäre Marbach an der Donau),
        geb. Zimmermannstochter, Alter 42,

        Beystände. 1. Joseph Reiß gewest. Wirth auf dem Magdalena Grund Nro 3
        2. Mathias Walter ??? Tandler hier Nro 191

        LG Zita

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4229

          #5
          Hallo zusammen,

          ich lese:

          (Bräutigam)
          Jakob Eschenweker angehender Bestand
          wirth vom Pfilseck geb(ürtig): Bürg(ers und) Schuhmacher
          meisters Sohn

          (Braut)
          Eva Fuchsin Krancken
          wärters Wittwe von
          Markurt an der Donau
          geb(ürtig): Zim(m)erman(n)stochter

          (Beistände)
          1 der Joseph Reiß gewest(er).
          Wirth auf dem Magda=
          lena Grund Nro 3
          2 der Mathias Walter
          Lizenz Tandler hier Nro
          191

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          Lädt...
          X