Andreas Bühler aus Rednitzhembach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuega
    Benutzer
    • 27.08.2014
    • 39

    [gelöst] Andreas Bühler aus Rednitzhembach

    Quelle bzw. Art des Textes: Text aus Kriegsstammrolle
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1. Weltkrieg 191?
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte: Andreas Bühler






    Guten Abend ihr Lieben. Endlich bin ich wieder ein Stückchen weiter und nun scheitert es mal wieder ein meinen rudimentären Lesekünsten.
    Leider werde ich aus den markierten Bereichen nicht schlauer.

    Liebe Grüße aus dem Pott
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    leider ein wenig zu klein geraten.

    5.11.14 gefallen in den Kämpfen um
    verheiratet Johanna
    Johann
    Anna
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Maria Barbara
      Erfahrener Benutzer
      • 09.04.2009
      • 566

      #3
      Es könnte evtl. lauten:
      gefallen in den Kämpfen um Arras;

      verheiratet Johanna Essed? Eissed?

      Johann Baum? Braun?
      Maurer

      Viele Grüße
      Maria Barbara

      Kommentar

      • tvogel17
        Erfahrener Benutzer
        • 29.03.2010
        • 511

        #4
        Hallo Fuega,

        jacq und Maria Barbara haben das Wesentliche schon entziffert.
        Beim Nachnamen der Ehefrau Johanna bin ich auch etwas verwundert. ESSED als Familienname habe ich hier in Mittelfranken noch nie gehört bzw. gelesen. Vielleicht kannst Du das nochmal etwas vergrößern?
        Ansonsten hast Du es bei der Forschung um Rednitzhembach ganz gut getroffen.
        Das STOLL-Familienregister hat viel um Schwabach erfasst, wenn auch meines Wissens vor allem die älteren Kirchenbücher.
        In der Variante BILLER/PILER ist der Name bis ins 16. Jh. in Igelsdorf bei Rednitzhembach erforscht worden.
        Als Nachschlagehilfe sei Dir die GFF-Datenbank-CD ("Index Personarum") empfohlen, wenn Du weiter in Franken forschen willst/mußt.

        Gruß

        Thomas

        Kommentar

        • Fuega
          Benutzer
          • 27.08.2014
          • 39

          #5
          Guten Morgen ihr Lieben,

          eigentlich sollte bei der Ehefrau Rosina Anna Erret stehen. Aber bei aller Anstrengung kann ich da kein Rosina Anna raus lesen. Das würde auch erklären warum ich nichts zu ihr finde.

          Es wäre mir sehr wichtig raus zu finden in welchen Kämpfen er denn gestorben ist. Bis gestern wusste ich ja nicht mal ob er im 1. oder 2. Weltkrieg gefallen ist. Denn meine Großmutter war sich nicht mehr sicher. Nunja... sie ist ja auch keine 20 Jahre mehr.

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4218

            #6
            Guten Morgen,

            ich lese:

            - Arras
            - Johanna geb. Erred

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • Fuega
              Benutzer
              • 27.08.2014
              • 39

              #7
              Guten Morgen Mansfelder,

              stimmt... jetzt wo du es schreibst. Arras würde passen. Sowohl von der Schrift, als auch sein Todestag passt zu einer der größeren Schlachten im Gebiet um Arras.
              Dann habe ich da ja noch etwas zu recherchieren.

              Bist du dir mit Johanna sicher? Ich bin wie gesagt noch recht irritiert was seine Frau betrifft.

              Jetzt schon ein herzliches Danke an alle.

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator
                • 21.12.2013
                • 4218

                #8
                Guten Morgen Fuega,

                Zitat von Fuega Beitrag anzeigen
                Bist du dir mit Johanna sicher?
                ja, kein Zweifel, was die Lesung anbetrifft. Woher rührt denn Deine Information, dass die Vornamen anders gelautet haben sollen?

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • Fuega
                  Benutzer
                  • 27.08.2014
                  • 39

                  #9
                  Zum einen Zeitzeugen wie meine Großmutter die sich sicher ist das sie Rosina Anna hieß, und ihre Eheurkunde.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X