Traueintrag 1824 [35]

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Traueintrag 1824 [35]

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1824
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sobesovice bei Ostrava Tschechien
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo an alle,

    bitte um eure Lesehilfe, ich lese:

    Anna Tochter
    des Johann
    ?yezek

    Richter von
    Nd. Domaslowitz
    Häusler von
    ?owitz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von forscher_wien; 26.10.2014, 10:25.
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4229

    #2
    Hallo Forscher,

    der Scan fehlt.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Hoppla, ... schon hinzugefügt!

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        kann hier noch jemand helfen?

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          Der Beitrag ist nun 2 Jahre alt und ich würde ihn gerne schließen.

          Würde mich rießig freuen wenn hier noch jemand helfen könnte

          Kommentar

          • Martin Werner
            Erfahrener Benutzer
            • 06.04.2016
            • 109

            #6
            Ich lese "Zbyczek"

            Kommentar

            • katrinkasper

              #7
              Guten Tag,

              ich tippe auf Royczek mit einem Hatschek über dem z.
              Der zweite Zeuge heißt ja auch Royczek, da allerdings ohne Hatschek.
              Zuletzt geändert von Gast; 01.11.2016, 11:08.

              Kommentar

              • Verano
                Erfahrener Benutzer
                • 22.06.2016
                • 7831

                #8
                Die Herkunft des Häuslers ist eine Fleißaufgabe, bei so vielen "owitz"-Orten.
                Viele Grüße August

                Die Vergangenheit ist ein fremdes Land, dort gelten andere Regeln.

                Kommentar

                • forscher_wien
                  Erfahrener Benutzer
                  • 04.10.2011
                  • 4408

                  #9
                  Alles klar, ich notiere mir ein Royzek mit ? beim Nachnamen und den Ort lasse ich offen, damit ich das hier vorerst mal als erledigt betrachten kann

                  Lieben Dank euch!!!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X