Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christian40489
    Erfahrener Benutzer
    • 25.03.2008
    • 2036

    [gelöst] Das jüngere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1709-1834
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sprockhövel
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen, bei der Transkription dieser historischen Quelle machen gleich die ersten beiden Seiten erhebliche Schwierigkeiten. Wer kann mir helfen, den Text zu entziffern?

    Ich fange einfach an und hoffe auf Eure Unterstützung, da ich alleine noch nicht recht weiterkomme:

    Anno 1709 den 23. May
    auff Pflichttag Sprockhöveler Marck
    hat sich befunden, daß die Lütge wiesche
    als marck [....], als der [Auer]bach

    ???

    Besten Dank schon jetzt für Eure Unterstützung!

    Liebe Grüße

    Christian
    Angehängte Dateien
    suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Christian,

    ich habe gerade deiner Website entnommen, dass du das ältere Protokollbuch besagter Genossenschaft schon vollständig transkribiert hast. Eigentlich müsstest du doch etwas mehr lesen können, oder? Und was ist das überhaupt für ein Verein? Was machen die, und wozu gebrauchen die ein Protokollbuch.

    Ohne Kenntnis der Materie tu ich mich damit sehr schwer.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Christian40489
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2008
      • 2036

      #3
      Hallo Grapelli,

      richtig, ich habe das ältere Protokollbuch der Sprockhöveler Markengenossenschaft mit vielfältiger Unterstützung transkribiert. Diese aus dem 17. Jh. stammende Quelle ist in der gut lesbaren Abschrift eines Kanzleischreibers überliefert. Das jüngere Protokollbuch (18. und frühes 19. Jh.) mit unterschiedlichen Handschriften macht erheblich mehr Kopfzerbrechen. Natürlich kann ich auf den beiden ersten Seiten schon ein paar Bruchstücke lesen, aber nichts wirklich vorzeigbares!

      Die Markengenossenschaft war die Siedlergemeinschaft, die gemeinsames Land (=Mark) verwaltete und bewirtschaftete. Sie trat jährlich zusammen und hielt die Ergebnisse ihrer Versammlungen in Protokollen fest. Das jüngere Protokollbuch besteht aus ca. 100 Seiten, von denen ein Teil schon transkribiert ist. Ich stelle halt die Passagen hier ein, die mir Schwierigkeiten machen, hoffentlich beantwortet das Deine Fragen.

      Beste Grüße
      Christian
      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo Christian,

        danke für die interessante Erklärung.
        Ich versuch mich ein bisschen, etliches noch unsicher:

        Anno 1709 den 23ten May
        ?auff pflichtstag Sprockhöväller marck
        hat sich befunden, daß die lütche wisse
        als marcken grunt, ahn der wehrbeche
        nideren ...hlen brücke gelegen, welche
        d... Anno 1691 da gewin loß gestanden
        von ... ... ... in gewin
        genommen, den nechsten in Anno
        1696. den 14ten Juniy am pflichtstage
        den H. Rentmeister marck über gelaßen
        und in desen gewin Ein gesteket
        da nun Herr Rentmeister verstorben
        und die wische der marck wider-
        umb ahn Erfallen, ... sich nun
        befunden daß vermöge obligation
        1680 vom 4ten october.
        ...
        Zuletzt geändert von Grapelli; 10.10.2014, 08:32.
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Christian40489
          Erfahrener Benutzer
          • 25.03.2008
          • 2036

          #5
          Guten Morgen Grapelli,
          einige kleinere Ergänzungen im ersten Teil habe ich noch, aber der Rest der ersten Seite ist für mich sehr schwer lesbar.

          Anno 1709 den 23ten May
          ? auff pflichtstag Sprockhöväller marck
          hat sich befunden, daß die lütche wische
          als marcken grunt, ahn der wehrbeche
          nideren [...hlen ???] brücke gelegen, welche
          d... Anno 1691 da gewin loß gestanden
          von mir Königl. [Recht…?] in gewin
          genommen, den nechsten in Anno
          1696. den 14ten Juniy am pflichtstage
          den H. Rentmeister marck über gelaßen
          und in desen gewin Ein gesteket
          da nun Herr Rentmeister verstorben
          und die wische der marck wider-
          umb ahn Erfallen, und sich nun
          befunden daß vermöge obligation
          1680 vom 4ten october.
          suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

          Kommentar

          • Xylander
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2009
            • 6798

            #6
            Hallo zusammen,
            das ? in Z 2 deute ich als &.
            Der königl. Amtsträger in Z 7 ist ein ...förster. Wald... kriege ich da aber nicht zusammen.

            Viele Grüße
            Xylander

            Kommentar

            • Christian40489
              Erfahrener Benutzer
              • 25.03.2008
              • 2036

              #7
              Hallo zusammen,
              wieder ein paar Fitzelchen ergänzt. Grapelli und Xylander vielen Dank für Eure bisherige Hilfe. - Die Schrift ist echt ne harte Nuss.

              Anno 1709 den 23ten May
              & auff pflichtstag Sprockhöväller marck
              hat sich befunden, daß die lütche wische
              als marcken grunt, ahn der wehrbeche
              nideren [...hlen ???] brücke gelegen, welche
              d... Anno 1691 da gewin loß gestanden
              von mir Königl. [Wald]förster in gewin
              genommen, den nechsten in Anno
              1696. den 14ten Juniy am pflichtstage
              den H. Rentmeister marck über gelaßen
              und in desen gewin Ein gesteket
              da nun Herr Rentmeister verstorben
              und die wische der marck wider-
              umb ahn Erfallen, und sich nun
              befunden daß vermöge obligation
              1680 vom 4ten october. So […] untere […]
              [dahier] […] Zuspruch fände, […]
              Daß angelegt 25 Rtl capitall, und 16 Rtl
              25 St ....

              Gruß Christian
              suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

              Kommentar

              • Grapelli
                Erfahrener Benutzer
                • 12.04.2011
                • 2225

                #8
                Hallo Christian,
                ich hab mich noch mal versucht:

                Anno 1709 den 23ten May
                & auff pflichtstag Sprockhöveller marck
                hat sich befunden, daß die lütche wisse
                als marcken grunt, ahn der wehrbeche
                nideren ...hlen brücke gelegen, welche
                d... Anno 1691 da gewin loß gestanden
                von König[licher] waldförster in gewin
                genommen, den nechsten in Anno
                1696. den 14ten Juniy am pflichtstage
                den H. Rentmeister marck über gelaßen
                und in desen gewin Ein gesteket
                da nun Herr Rentmeister verstorben
                und die wische der marck wider-
                umb ahn Erfallen, und sich nun
                befunden daß vermöge obligation
                1680 vom 4ten? october. S... ... Von Schaden?
                der Kirchen Zu Sprockhövell, wegen
                des ... 25 ? Capitall, und 16 ?
                15 ? Jahr... Schulden? ..., und
                disse lütche wisse, als damahliger be-
                sitzer Verschriben, & also ist selbige
                lütche wisse, mit consensse sämplicher
                Erben, Nahmens der Kirchen, Zu unter-
                haltung. Eines Zeitlichen ..., dem
                Kirch...ster Henrich ... 25 Jahr
                lang in gewin gethan, welcher
                auch das gewin ? drey ? nahm-
                ens der Kirchen bezahlt habe
                mit dem ausdrücklichen Vorbehalte das

                Seite 2

                nach umbgange der gesetzten 25 Jahren
                die wische der marck wider an Er...
                und Von neuwen [Einschub linker Rand:] Von Kirch ... gewinen werden
                mußte?

                [Unterschriften]
                Zuletzt geändert von Grapelli; 11.10.2014, 10:25.
                Herzliche Grße
                Grapelli

                Kommentar

                • Christian40489
                  Erfahrener Benutzer
                  • 25.03.2008
                  • 2036

                  #9
                  Grapelli, vielen Dank, ich habe auch noch ein paar Bruchstücke ergänzen können:

                  Seite 1

                  Anno 1709 den 23ten May
                  & auff pflichtstag Sprockhöveller marck
                  hat sich befunden, daß die lütche wisse
                  als marcken grunt, ahn der wehrbeche
                  nideren ...hlen brücke gelegen, welche
                  d... Anno 1691 da gewin loß gestanden
                  von König[licher] waldförster in gewin
                  genommen, den nechsten in Anno
                  1696. den 14ten Juniy am pflichtstage
                  den H. Rentmeister marck über gelaßen
                  und in desen gewin Ein gesteket
                  da nun Herr Rentmeister verstorben
                  und die wische der marck wider-
                  umb ahn Erfallen, und sich nun
                  befunden daß vermöge obligation
                  1680 vom 4ten october. S... ... Von Schaden?
                  der Kirchen Zu Sprockhövell, wegen
                  des ... 25 Rtlr Capitall, und 16 St
                  Jahr... Schuldetag? ..., und
                  disse lütche wisse, als damahliger be-
                  sitzer Verschriben, & also ist selbige
                  lütche wisse, mit consensse sämplicher
                  Erben, Nahmens der Kirchen, Zu unter-
                  haltung Eines Zeitlichen ..., dem
                  Kirchmeister Henrich Leckebusch 25 Jahr
                  lang in gewin gethan, welcher
                  auch das gewin ? drey ? nahm-
                  ens der Kirchen bezahlt habe
                  mit dem ausdrücklichen Vorbehalte
                  das

                  Seite 2

                  nach umbgange der gesetzten 25 Jahren
                  die wische der marck wider an Er...
                  und Von neuwen [Einschub linker Rand:] Von Kirch ... gewinen werden
                  mußte?
                  nahmens Sr. Königl[ichen] Maj[estät]
                  Nicolaus Dähnert
                  erhalten
                  [… Kriften] Pastor m[..]
                  Auff berghe, Christian Niedergetmann
                  Weilen er schreiben ohnerfahren
                  [Dietrichen] Kriften p. [sub …]
                  Jorgen Mahler, Schultze und [hau..]
                  Heinrich [… ] Schreiber genandt
                  Fleing
                  Heinrich oberste bergh
                  Wember Altena


                  Vielleicht können die anderen Experten hier ja auch noch was lesen oder ggf. auch korrigieren?

                  Danke für jede Unterstützung!

                  Gruß

                  Christian
                  suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                  Kommentar

                  • Xylander
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.10.2009
                    • 6798

                    #10
                    Hallo Christian und Grapelli,
                    ein bisschen was ging noch:

                    Seite 1
                    Anno 1709 den 23ten May
                    & auff pflichtstag Sprockhöveller marck
                    hat sich befunden daß die lütche wisse
                    als marcken grunt, ahn der Wehrbecke
                    unteren...hlen brücke gelegen, welche
                    d... Anno 1691 da gewin loß gestanden
                    von mir König[licher] waltförster in gewin
                    genommen, den nechsten in Anno
                    1696. den 14ten Juniy am pflichtstage
                    dem(?) H. Rentmeister marck über gelaßen
                    und in desen gewin Ein gesteket
                    da nun Herr Rentmeister verstorben
                    und die wische der marck wider-
                    umb ahn Erfallen, und… sich nun
                    befunden daß vermöge obligation
                    1680 vom 4ten october. S... ... Von Schaden?
                    der Kirchen Zu Sprockhövell, wegen
                    des angelegt… 25 Rtlr Capitall, und 16 Rtlr
                    25 Str Interesse (Zinsen) Schuldetag? ..., und
                    disse lütche wisse, als damahliger be-
                    sitzer Verschriben, & also ist selbige
                    lütche wisse, mit consensse sämplicher
                    Erben, Nahmens der Kirchen, Zu unter-
                    haltung Eines Zeitlichen Organisten, dem
                    Kirchmeister Henrich Leckebusch 25 Jahr
                    lang in gewin gethan, welcher
                    auch das gewin ? drey ? nahm-
                    ens der Kirchen bezahlt habe
                    mit dem ausdrücklichen Vorbehalte
                    das

                    Seite 2
                    nach umbgange der gesetzten 25 Jahren
                    die wische der marck wider an Er...
                    und Von neuwen [Einschub linker Rand:] Von Kirch ... gewinen werden
                    mußte?
                    nahmens Sr. Königl[ichen] Maj[estät]
                    Nicolaus Dähnert
                    waltf[örs]ter
                    [… Dornseiffen] Pastor mp.
                    Jorgen Mahler, Schulte und scherr
                    Auff begehren Christian Niedergetmans
                    Weilen er schreibens ohnerfahren
                    [Dietrichen] Kriften p. subscripsit mp.

                    Heinrich [… ] Schreiber genandt
                    Fleingh
                    Heinrich oberste bergh
                    Wember Altena

                    Viele Grüße
                    Xylander
                    Zuletzt geändert von Xylander; 12.10.2014, 08:24.

                    Kommentar

                    • Christian40489
                      Erfahrener Benutzer
                      • 25.03.2008
                      • 2036

                      #11
                      Danke Xylander für die neuen Ergänzungen!
                      Was haltet Ihr davon: H[eiliger]H[err] Dornseiffen, Pastor m[mit]
                      (Schluss Seite 2)
                      suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                      Kommentar

                      • Alter Mansfelder
                        Super-Moderator
                        • 21.12.2013
                        • 4218

                        #12
                        Hallo zusammen,

                        ich versuche auch noch einmal zu ergänzen:

                        Seite 1
                        Anno 1709 den 23ten May
                        & auff pflichtstag Sprockhöveller marck
                        hat sich befunden daß die lütche wisse
                        als marcken grunt, ahn der Werbecken
                        unteren bohlen brücke gelegen, welche
                        d((atum?)) Anno 1691 da gewin loß gestanden
                        von mir König[lichem] waltförster in gewin
                        genom(m)en, den nechst in Anno
                        1696. den 14ten Junij am pflichtstage
                        dem H(errn). Rentmeister marck über gelaßen
                        und in desen gewin Ein gesetzet.
                        Da nun Herr Rentmeister verstorben
                        und die wische der marck wider-
                        umb ahn Erfallen, und weiln Sich nun
                        befunden daß vermöge obligation
                        1680 vom 2((?))ten october. See(liger): Peter von schaden
                        der Kirchen Zu Sprockhövell, wegen
                        des angelegt 25 rthr Capitall, und 16 rthr
                        25 … ((?)) Jnteresse Schuldig worden, und
                        disse lütchen wisse, als damahliger be-
                        sitzer Verschriben, Also ist Selbige
                        Lütche Wisse, mit consensu Sämplicher
                        Erben, Nahmens der Kirchen, Zu unter-
                        haltung Eines Zeitlichen Organisten, dem
                        Kirchmeister Henrich Leckebusche 25. Jahr
                        lang in gewin gethan, welcher
                        auch das gewin als drey rthr Nahm-
                        ens der Kirchen bezahlet habe
                        mit dem ausdrücklichen Vorbehalte
                        das

                        Seite 2
                        nach umbgange der gesetzten 25 Jahren
                        die wische der marck wider an Erfället
                        und Von neuwem [Einschub linker Rand: Vom Kirchmeistern] gewunnen werd(en)
                        muss.
                        Nahmens Sr. Königl[ichen] Maj[estät]
                        Nicolaus Dähnert
                        waltf[örs]ter
                        D: E: Dornseiffen Pastor mp.
                        Jorgen Mahler, Schulte und scherr
                        Auff begehren Christian Niedergetmans
                        Weilen er schreibens ohnerfahren
                        D: E: Dornseiffen p(astor). subscripsit mp.

                        Heinrich B[… ] schreiber genandt
                        Fleingh
                        Hinrich oberste bergh
                        Wember ((?)) Altena

                        Es grüßt der Alte Mansfelder
                        Gesucht:
                        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                        - Tote Punkte in Ostwestfalen
                        - Tote Punkte am Deister und Umland
                        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                        Kommentar

                        • Xylander
                          Erfahrener Benutzer
                          • 30.10.2009
                          • 6798

                          #13
                          Hallo Alter Mansfelder,
                          da hast Du wieder eine Menge harter Nüsse geknackt.

                          Auf die Schnelle nur Kleinigkeiten:
                          25 str (Stüber) Jnteresse
                          See(ligen): Peters von scheven (geläufiger Name in der Region)

                          Hallo Christian,
                          mp. = manu propria

                          Viele Grüße
                          Xylander

                          Kommentar

                          • Christian40489
                            Erfahrener Benutzer
                            • 25.03.2008
                            • 2036

                            #14
                            Danke Euch für die tolle Hilfe! Eine Frage noch: was bedeutet D:E: Dornseiffen?
                            Dominus E?, aber in der einschlägigen Literatur habe ich nichts gefunden.
                            Gruß
                            Christian
                            suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                            Kommentar

                            • Alter Mansfelder
                              Super-Moderator
                              • 21.12.2013
                              • 4218

                              #15
                              Hallo Christian,

                              ich vermutete eigentlich schlicht die Initialen des Pfarrers. Wie hieß er denn mit Vornamen?

                              Es grüßt der Alte Mansfelder
                              Gesucht:
                              - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                              - Tote Punkte in Ostwestfalen
                              - Tote Punkte am Deister und Umland
                              - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                              - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                              - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X