Kirchenbucheintrag 1772

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AAS
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2011
    • 177

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1772

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1772
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Süderlügum
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Mitforscher,

    könnt Ihr mir helfen einen Eintrag ins Totenregister zu entziffern?

    Ich danke schon mal für Eure Bemühung
    Andreas

    Ich lese da:

    14. Nov. 1772 in Süderlügum

    Maria Botilla Carstens, Nissen eheliche Tochter des ?Hausmannes Peter
    Brodersen in ??? und der Margareth geborene Jacobsen,
    war verheiratet ??? Carsten Nissen aus ??? ???.
    Hinterläßt 4 Söhne, ??? Peter, Andreas, Carsten u. Nicolai
    Alt 39 ??? 40 ???.
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Andreas,

    14. Nov. 1772 in Süderlügum

    Maria Botilla Carstens, eine eheleibl. Tochter des Hufners Peter
    Brodersen in Struxbüll und der Margareth gebohrne Jacobsen,
    war verheiratet an Carsten Nissen aus ??? ???.
    Hinterläßt 4 Söhne, neml. Peter, Andreas, Carsten u. Nicolai
    Alt 39 bis? 40te Jahr.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Alt 39 ins 40te Jahr.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • AAS
        Erfahrener Benutzer
        • 23.01.2011
        • 177

        #4
        Hallo Friederike, hallo henrywilh,

        vielen Dank das Ihr mir wieder geholfen habt.
        Habt Ihr vielleicht eine Idee wie der Ort heißen könnte aus dem Carsten Nissen kommt? Ich meine Bierre zu entziffern.

        Viele Grüße

        Andreas

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Hallo Andreas,

          Bierre lese ich auch, aber dahinter steht noch etwas, was ich nicht erkennen kann.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • holsteinforscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2013
            • 2532

            #6
            Hallo aus Kiel,
            Bierre...es gibt einen Ort Bjert, Kirchdorf 3 Meilen von Hadersleben.
            Das Wort davor endet ja auf Büll...auf welchen Anfangsbuchstaben
            könnte man sich da einigen..??..
            Dahinter könnte evtl. das Wort "und" passen..??..
            Mit den besten Grüssen von der Kieler-Förde
            Roland
            Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
            Roland...


            Kommentar

            • henrywilh
              Erfahrener Benutzer
              • 13.04.2009
              • 11862

              #7
              Zitat von holsteinforscher Beitrag anzeigen
              Das Wort davor endet ja auf Büll...auf welchen Anfangsbuchstaben
              könnte man sich da einigen..??
              Vielleicht ein V : V___sbüll
              Schöne Grüße
              hnrywilhelm

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator
                • 21.12.2013
                • 4231

                #8
                Hallo zusammen,

                ich meine, das Wort vor "Bierre" ist durchgestrichen und danach steht "und".

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • AAS
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.01.2011
                  • 177

                  #9
                  Hallo,

                  vielen Dank für Eure schnelle Hilfe.
                  Hier muss ich wohl noch etwas suchen. Ich habe nur etwas Nördlicher in Dänemark einen Bjerremark Kursuscenter gefunden.


                  Viele Grüße
                  Andreas

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9328

                    #10
                    Sohn Nikolai wurde zumindest in Ubjerg getauft. Vielleicht hat da jemand das U und das g überhört. Obwohl der Ort ja so nahe liegt, dass er eigentlich hätte bekannt sein müssen.
                    Zuletzt geändert von animei; 13.10.2014, 05:10.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • AAS
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.01.2011
                      • 177

                      #11
                      Hallo Anita,

                      vielen Dank für Deinen Hinweis.

                      Viele Grüße

                      Andreas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X