Sehr kurzer Sterbeeintrag (1684)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [gelöst] Sehr kurzer Sterbeeintrag (1684)

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag in Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1684
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Dorlisheim / Elsass
    Namen um die es sich handeln sollte: Jörg (müsste Görg) Dahl


    Hallo liebe Helfer!

    Ich habe gerade einen sehr kurzen Sterbeeintrag gefunden, welcher eventuell passt, kann aber leider nicht alles verstehen, was da steht.

    Ich lese:
    Jörg Dahl, ?? den 10 Marty SI[?]. N[?]. 2f[?]. 53 Sep[?].
    ?y Dom-Rafare(?)

    Könnte mir jemand die Abkürzungen "entschlüsseln" und mir helfen!

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 19.10.2014, 11:38.
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo, einen Teil verstehe ich:

    Jörg Dahl, textor den 10 Marty ... aet[atis] 53. Sep[ultus]
    ... Dominicus Laetare.

    Jörg Dahl, Weber [gestorben] den 10. März ... im Alter von 53 [Jahren]. Begraben
    ... Sonntag Laetare [= 12. März]
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo Grapelli,

      vielen Dank für Deine Hilfe!
      Nur meine gesuchte Person war Kirchenvorsteher. Aber diese Angabe wurde zwanzig Jahre vor dem Tod von diesem Jörg gegeben. Vielleicht hat er den Beruf gewechselt.

      Liebe Grüße,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo,

        wenn das Alter passt, würde ich mir um den Beruf weniger Sorgen machen. Gibt es überhaupt Kirchenvorsteher auf Lebenszeit, oder ist das ein Amt, in das man gewählt wird?
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Hallo Grapelli,

          das Alter von ihm kenne ich nicht. Ich weiß, dass er 1664 eine Tochter kriegt und dass er bei ihrer Geburt Kirchenvorsteher war. Und er ist vor 1686 gestorben.
          Mich macht Jörg stutzig. Bei der Geburt der Tochter heißt er nämlich Görg..

          Liebe Grüße,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          • rigrü
            Erfahrener Benutzer
            • 02.01.2010
            • 2594

            #6
            Jörg = Görg = Georg usw., alles kein Problem. Kirchenvorsteher war ein Neben-/Ehrenamt, das man durchaus wieder abgeben konnte und mit dem Beruf nicht unmittelbar zu tun hatte.
            rigrü

            Kommentar

            • Kleeschen
              Erfahrener Benutzer
              • 01.03.2014
              • 1708

              #7
              Hallo rigrü,

              dann ist ja alles klar! Ich wusste gar nicht, dass Jörg = Georg ist. Ich dachte immer Jörg ist ein eigener Name. Dann könnte ich bei einem anderen Stamm sogar weiterkommen. Ich habe nämlich nach einen Hans Jörg und nicht nach einem Hans Görg, bzw Hans Georg gesucht! Danke!

              Hat sonst noch jemand Ideen bei den Abkürzungen?
              "Sl" könnte doch für selig stehen, oder nicht?

              Liebe Grüße,
              Kleeschen
              Zuletzt geändert von Kleeschen; 03.10.2014, 10:47.
              Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
              Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
              Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
              Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
              Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
              Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

              Kommentar

              • Kleeschen
                Erfahrener Benutzer
                • 01.03.2014
                • 1708

                #8
                Hat keiner mehr Ideen?
                Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
                Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
                Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
                Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
                Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
                Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

                Kommentar

                • Alter Mansfelder
                  Super-Moderator
                  • 21.12.2013
                  • 4218

                  #9
                  Hallo Kleeschen,

                  die zweite Zeile heißt „sq. Dom. Laetare.“ und bedeutet also: „beerdigt am folgenden Sonntag Laetare.“

                  Zu dem „SI. N.“ habe ich keine Idee.

                  Es grüßt der Alte Mansfelder
                  Gesucht:
                  - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                  - Tote Punkte in Ostwestfalen
                  - Tote Punkte am Deister und Umland
                  - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                  - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                  - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                  Kommentar

                  • Kleeschen
                    Erfahrener Benutzer
                    • 01.03.2014
                    • 1708

                    #10
                    Hallo Alter Mansfelder,

                    danke für Deine Hilfe! Wieder ein Stück mehr

                    Liebe Grüße,
                    Kleeschen
                    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
                    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
                    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
                    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
                    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
                    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X