Noch eine Bitte, Geburt 1719

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KarlNapf
    Erfahrener Benutzer
    • 25.02.2010
    • 1389

    [gelöst] Noch eine Bitte, Geburt 1719

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Witzke Havelland
    Namen um die es sich handeln sollte: Schulz


    Liebe Leser,
    hier ein schwerer Fall, ich kann nur 16. August und Anna Sophia lesen. Vielleicht schafft Ihr mehr. Unter



    Nachtrag:
    cc1: ganze Seite http://xy123.netii.net/cc2.jpg
    cc2: Eintrag ausgeschnitten http://xy123.netii.net/cc2.jpg


    habe ich die ganze Seite zum Vergleich eingestellt.

    Alles Gute - Karl
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von KarlNapf; 24.08.2014, 11:50.
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Karl.

    Puh .. Hast du die Seite auch noch in größtmöglicher Auflösung als Bilddatei?

    Den 16 Augusti Anna Sophia, Peter [A... gehört eher zum rechten Eintrag?]
    ... Töchterlein getauft. Pathen ...
    ...
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • KarlNapf
      Erfahrener Benutzer
      • 25.02.2010
      • 1389

      #3
      Danke jacq,

      das mache ich doch gern, komme aber erst jetzt dazu.

      Ich hab die Links oben in meine Frage gestellt, aber vielleicht ist es einfacher, hier sind sie nochmal:

      cc1: ganze Seite http://xy123.netii.net/cc2.jpg
      cc2: Eintrag ausgeschnitten http://xy123.netii.net/cc2.jpg

      Schönen Restsonntag, schöne Woche - Karl

      Kommentar

      • KarlNapf
        Erfahrener Benutzer
        • 25.02.2010
        • 1389

        #4
        Liebe Forscher,

        ich frag noch einmal, ob man "Schulz" lesen kann / könnte.

        Der erste link (ganze Seite) ist falsch, hier die richtigen:

        cc1: ganze Seite http://xy123.netii.net/cc1.jpg
        cc2: Eintrag ausgeschnitten http://xy123.netii.net/cc2.jpg

        Schönes Wochenende wünscht - Karl

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4218

          #5
          Hallo Karl,

          ein kläglicher Versuch:

          ... 16 Augusti Anna Sophia, Peter [A... gehört eher zum rechten Eintrag?]
          ...zens Töchterlein getauft. Pahten
          … Tochter, Agnes Frau ((?)) …

          Die rechte Buchseite ist zweispaltig geführt. Deshalb gehört die „Anna“ rechts zu einem anderen Eintrag.

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          • KarlNapf
            Erfahrener Benutzer
            • 25.02.2010
            • 1389

            #6
            Lieber alter Masfelder, hab Dank für Deinen "kläglicher Versuch". Das ist er aber angesichts der Vorlage überhaupt nicht.

            Immerhin habe ich jetzt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass das einstimmiger Eintrag sein könnte, "Anna Sophia" brauche ich und als Vater Peter Schulz[e], das Geschreibsel paßt im Wortende und "Sch[ulzens]" paßt von der Länge her in den fehlenden Wortteil.
            100 Dank, Alles Gute - Karl

            Ich lasse die Frage noch offen, vieleicht guckt noch jemand.

            Kommentar

            • Grapelli
              Erfahrener Benutzer
              • 12.04.2011
              • 2225

              #7
              ... also mehr lese ich nicht, eher weniger

              ... 16 Augusti Anna Sophia, Peter
              ...zens (?) Töchterlein getauft. Pahten
              … Tochter, Agnes (?) Fr. (?) …
              Herzliche Grße
              Grapelli

              Kommentar

              • KarlNapf
                Erfahrener Benutzer
                • 25.02.2010
                • 1389

                #8
                Danke grapelli, die Vorlage gibt wohl nicht mehr her. Bleibt eben die Wahrscheinlichkeit.

                Beste Grüße - Karl

                Kommentar

                Lädt...
                X