Erbitte Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1714

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1714

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mehren (Ww.)


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1714.
    Viel konnte ich nun wirklich nicht lesen .
    -------------------------------------------------------------
    D 29 t April hat Johann Heinrich Petri zu


    nom: Anna Elisabetha
    -------------------------------------------------------------

    Vielen Dank im Voraus.
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Den 29 ten April hat Johann Henrich Petri zu Reißbitzen ein Töchter-
    lein tauffen lassen, Tauffzeug sindt gewesen Anna Timothea
    Hupricht Crämers Ehlich hinterl(assene) Pastorin d. Dukten, Elisabetha
    Pauli peens Ehliche tochter zu Reißbitzen u. Ziklur(?) N. N. von
    Hänen. nom: Anna Elisabetha
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • astromio
      Erfahrener Benutzer
      • 10.03.2010
      • 100

      #3
      Ich versuchs, bin allerdings kein Profi.
      Was ich lese:

      D. 29.te April hat Johann Heinrich Petri zu ….ißbitz sein Töchterlein tauffen lassen, Tauffzeug sind gewsen ..ma Thimotheas Rupricht Crämers ehelich hinterla....... d. …. , Elisabetha Pauli ...eens eheliche Tochter zu ….rißbitzen u. Zillur …. von den Känen. nom: Anna Elisabetha


      LG
      Karen

      Ich forsche nach: ANHOFF BAATZ BEOW BRUHN, BUCHHOLZ BUKOWSKI BUNTROCK BURCHARDT CRAMER DOBBERSTEIN DUMKE FRISCHKE FRITZSCHE GIESE HOPPE KÄMP KASTEN KEMP KÖNNECKE KRAMER KRIESEL KRÜGER KRÜSEL MARQUARDT PETERS ROLLFINKE RUNGE SCHNUTZ SOMMER STEFFEN STORM STRENZKE TIMM WARLICH
      WEBER WUNDERLICH und viele mehr

      Kommentar

      • astromio
        Erfahrener Benutzer
        • 10.03.2010
        • 100

        #4
        Ah, haben wohl zur gleichen Zeit mit unterschiedlichem Erfolg gelesen ;-)

        Ich forsche nach: ANHOFF BAATZ BEOW BRUHN, BUCHHOLZ BUKOWSKI BUNTROCK BURCHARDT CRAMER DOBBERSTEIN DUMKE FRISCHKE FRITZSCHE GIESE HOPPE KÄMP KASTEN KEMP KÖNNECKE KRAMER KRIESEL KRÜGER KRÜSEL MARQUARDT PETERS ROLLFINKE RUNGE SCHNUTZ SOMMER STEFFEN STORM STRENZKE TIMM WARLICH
        WEBER WUNDERLICH und viele mehr

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4224

          #5
          Guten Morgen zusammen,

          geringfügige Ergänzungen/ Verbesserungen:

          D(en) 29.t(en) April hat Johann Henrich Petri zu Reißbitz(en) ein Töchter-
          lein tauffen lassen, Tauffzeug(en) sindt gewesen Anna Timothea
          Hupricht Crämers Ehlich hinterl(assene) tochter in d. Dukten, Elisabetha
          Pauli peens Ehliche tochter zu Reißbitzen u. Zillus N.N. von
          den Hänen. nom: Anna Elisabetha

          Da der Täufling ein Mädchen war, ist der dritte Pate (neben den zwei Damen) ein Mann. „Zillus“ sollte also ein männlicher Vorname sein. Ich weiß allerdings nicht, wofür er als Kurzform steht.

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #6
            Ich entschuldige mich für die "Pastorin". Peinlich.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Forscher_007
              Erfahrener Benutzer
              • 09.05.2012
              • 5576

              #7
              Hallo,


              an Alle.
              Mit freundlichen Grüßen

              Forscher_007

              Kommentar

              Lädt...
              X