Quelle bzw. Art des Textes: Kaufvertraf
Jahr, aus dem der Text stammt: 1630
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Archiv Hoyos, Schloss Rosenburg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1630
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Archiv Hoyos, Schloss Rosenburg
Guten Abend,
ich ersuche um Egänzungen bzw. Korrekturen bei folgendem Kaufvertrag:
Kunigunda, Andreas Schmidts zu Özmanstorff hinderlaßen Wittib verkhaufft Ihr Eigenthumbliche Behausung Daselbst mit aller achtlichen(?) und zuegehörigen, zwischen deßs Gögendorffer(?) und deß Pfarrhoffs ligendt, dem erbarn Georgen Piberstainer umb ein Sack(?) Geld alß 35 K(reuzer?) gibt zur ersten wehrung 10 K(reuzer) da ?.. Johanni 631 nachwehrung 6 K(reuzer) 15 (?) und alzeit selbe Tage ... biß zu völligen Bezahlung, bei 10 K(reuzer) aufgesetzen Pennf(?)al (Pönale?)
Schloß Rosenberg (burg?) den 25. Maÿ 630 .
Kommentar