Erbitte Lesehilfe aus KB - Eheschließung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Michael999
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 2231

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe aus KB - Eheschließung

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo

    Könnt Ihr mir auch hier bitte mal helfen?

    Ich denke ich habe die Eltern einer Braut gefunden.

    In dieser Eheschließung heiraten die Eltern selber.

    Nur kann ich leider nicht alles lesen.

    Habt vielen dank für Eure Hilfe!

    MfG Michael

    Hier das was ich lesen kann:

    Spalte 1- Carl Wilhelm Meißner ? ?
    Spalte 2 - ? ? Wilhelmina Meißner zu Rathenow
    Spalte 3 - 21´/ 2
    Spalte 4 - Die Mutter ??????????????????????
    Spalte 5 - nein
    Spalte 6 - Caroline Wilhelmine Vielitz ?
    Spalte 7 - Friedrich Vielitz ??????????????????????
    Spalte 8 - 26´/2
    Spalte 9 - ???? ????????? ????? ???? Mutter ?
    Spalte 10 - nein
    Spalte 11 - ? 28 ???????????
    Spalte 12 - ??????????????????????????
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Michael999; 09.08.2014, 18:22.
    Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
    KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
    Heitzmann aus Berlin,
    Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
    Aus THORN Dröse & Peglau
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29946

    #2
    Hallo Michael,

    ich lese:


    Spalte 1- Carl Wilhelm Meißner Arbeitsmann
    Spalte 2 - uneh. Sohn der Wilhelmina Meißner zu Rathenow
    Spalte 3 - 21 1/ 2
    Spalte 4 - Die Mutter ist todt, des Vormundschaftsge-richt Corh(?)
    Spalte 5 - nein
    Spalte 6 - Caroline Wilhelmine Vielitz (lese ich auch)
    Spalte 7 - Friedrich Vielitz Handelsmann zu Glamb.....
    Spalte 8 - 26 1/2
    Spalte 9 - Der Vater ist todt, die Mutter Corh(?)
    Spalte 10 - nein
    Spalte 11 - d. 28 achtundzwanzigsten Nov.
    Spalte 12 - der P. Heydemann (kann man weiter oben lesen)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4229

      #3
      Hallo Michael,

      das abgekürzte Wort heißt "cons(entiert).", also: das Vormundschaftsgericht bzw. die Mutter haben consentiert = sind einverstanden.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Michael999
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2011
        • 2231

        #4
        Ich danke Euch!!!

        Viele Grüße vom Michael
        Dauersuche nach: Broy & Kranz aus Militsch,
        KÜHN Oberau-Obora, Peglau Marggrabowa-Treuburg,
        Heitzmann aus Berlin,
        Freienwalde an der Oder - Rietz, Engel, Wähler & Bartel
        Aus THORN Dröse & Peglau

        Kommentar

        Lädt...
        X