Geburtseintrag im KB (1691)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [gelöst] Geburtseintrag im KB (1691)

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag in Kirchenbch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1691
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Oberbronn, Elsass


    Hallo liebe Helfer!

    Ich habe einen Geburtseintrag im KB gefunden. Nun, ich habe (mal wieder ) Schwierigkeiten alles zu lesen. Ich bitte um Eure Hilfe!

    Ich lese:
    Den 17ten May Morgends ... 1 Uhr ist M. Johann
    Martin Sonntag ... in C.(?) ..., von seiner
    Hausfrl. Catharina ein Töchterlein geboren, und den
    20ten ejusd. getauft worden, hat den Namen maria Cathari
    na ... .., sind ... geworden(?):


    Ich bin um jede Hilfe dankbar!

    Liebe Grüße,
    Kleeschen
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin,

    ein Anfang schonmal:


    Den 17ten May Morgends umb 1 Uhr ist Mr. Johann
    Martin Sonntag Schloßern in C.(?) Amptgaßen, von seiner
    Hausfr. Catharina ein Töchterlein gebohren, und den
    20ten ejusd. getaufft worden, hat den Nahmen Maria Cathari-
    na empfangen, sind Gevatteren gewesen:
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo jacq,

      danke für Deine Hilfe! Jetzt fehlen nur noch die "Gevatteren".

      Liebe Grüße,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4218

        #4
        Hallo Kleeschen,

        ich lese ergänzend:

        ... in d(er) Amptgaßen ...

        ... sind Gevattern gewesen:
        1: Johann Philipps Lipsens Burgers und Reebmanns in der
        Ambtgaßen ehliche Haußfr(au). Nahmens Maria Barbara,
        2: M(eister). Johann Ruprecht Jost Burg(er) und Kieffer unt(en) in d(er)
        Straßen
        3: Johann Jörg ...wen (?) Burgers und Reebmanns oben
        in d(er) Ambtgaßen ehliche Haußfr(au). Nahmens Anna Maria

        unterschreib(en) sich interessenten wie folget
        Hanß Martin Sontag
        Hanß Ruprecht Jost der better
        maria barrbara liepsin


        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Hallo Alter Mansfelder,

          danke für Deine Hilfe! Auch nochmals einen großen Dank an jacq!

          Liebe Grüße,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          Lädt...
          X