Name der Braut - Schweriner Kirchenbuch 1878

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SucheSeckel
    Benutzer
    • 06.08.2014
    • 36

    [gelöst] Name der Braut - Schweriner Kirchenbuch 1878

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1878, 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schwerin, Schlosskirche


    Hallo Helfer!

    Ich bin ganz neu hier und schreibe jetzt zum ersten Mal. Ich komme aus den USA und forsche meine Vorfahren aus Schwäbisch Hall und Straßburg. Zur Zeit helfe ich meiner Frau mehr über ihre Familie in Mecklenburg zu lernen. Hier ist ein Text von einer Hochzeit in 1878 und was ich bisher entziffern konnte.



    Ernst Johann Christof Hasselbring, _______, Droschkenfuhrmann
    Jungfrau Sophia Maria Katharina _________
    _______ Johann Hasselbring, Kutscher? zu _______
    _______ Johann _________, Einwohner? zu Zippendorf

    Zwei Jahre später bekamen Ernst und Sophia ein Kind.



    Juni 27
    August 22
    Ernst Johann Christof Hasselbring Droschkenfuhrmann
    Sophia Maria _______ geb. _________
    Selma Frida Emma
    1. Frl. Selma _______, Schauspielerin?
    2. Frl. Emma? ______, Lehrerin
    3. Friedrich, Jabnitza?, Schauspieler?

    Vielen Dank!
    David
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo David,

    dann erst mal ein kräftiges Willkommen! Schön, dass du den Fragebogen schon ausgefüllt hast. Wenn du öfter hier unterwegs bist, empfiehlt sich auch ein Blick in die als "Wichtig" markierten Themen des Forums Lesehilfe, die beim Öffnen desselben oben (blaßblau unterlegt) erscheinen.

    Dann mal zu deinem Text. Ich seh es so:

    Ausschnitt 1

    Ernst Johann Christof Hasselbring, Wittwer, Droschkenfuhrmann
    Jungfrau Sophie Marie Katharine Beckmann
    Weiland [=verstorbener] Johann Hasselbring, Kutscher zu Maslow? [vermutlich Matzlow, bei Parchim]
    Weiland [=verstorbener] Johann Beckmann, Einwohner zu Zippendorf

    Ausschnitt 2


    Juni 27

    August 22

    Ernst Johann Christof Hasselbring, Droschkenfuhrmann

    Sophie Marie Catharine geb. Beckmann

    Selma Frida Emma

    1. Frl. Selma Bethge, Schauspielerin
    2. Frl. Emma Benewitz, Lehrerin
    3. Friedrich Jesnitzer, Schauspieler

    Grohmann

    ... verbessert nach Vorschlag von Alter Mansfelder
    Zuletzt geändert von Grapelli; 07.08.2014, 07:57.
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator

      • 21.12.2013
      • 4250

      #3
      Hallo David,

      ich lese die Texte wie Grapelli. Kleinigkeiten, die ich anders entziffern würde:

      - Catharine (statt Katharine)
      - Jesnitzer (statt Jasnitzer)

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • SucheSeckel
        Benutzer
        • 06.08.2014
        • 36

        #4
        Hallo Grapelli, Hallo Alter Mansfelder,

        vielen Dank fuer eure Hilfe! Das hilft mir sehr. Einige Hinweise zum Forum habe ich bereits gelesen. Ich lese die Anderen gleich. Ich habe bestimmt mehr Fragen in den naechsten Tagen und Wochen.

        Viele Gruesse,
        David

        Kommentar

        Lädt...
        X