Geburtsname

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frenzelchen
    Benutzer
    • 28.05.2013
    • 31

    [gelöst] Geburtsname

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1899
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Suhl


    Hallo, ich habe wieder mal ein Problem einen Namen lesen zu können. Ich würde auf Heißner tippen, aber wie ein H sieht es eigentlich nicht aus. Könnt ihr mir da helfen?

    LG Frenzelchen
    Angehängte Dateien
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9328

    #2
    Na, dann vielleicht Meissner oder Weissner.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Frenzelchen,

      sei doch bitte nicht so arg sparsam mit Vergleichstext! Mitunter
      braucht man eben mal mehr Text, um Buchstaben vergleichen zu
      können.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4229

        #4
        Hallo zusammen,

        für ein "M" zwar etwas eigenartig, aber ich tippe doch auf "Meißner".

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • MoritzVonWeicher
          Erfahrener Benutzer
          • 28.04.2014
          • 291

          #5
          Ich lese "Heissner", diesen Namen gibt es auch in dieser Schreibweise, siehe:
          Gesamt 52 Adressen zu Heissner mit Telefonnummer ☎, Öffnungszeiten ✓ und Bewertung ★ Direkt Angebot vergleichen und Termin vereinbaren
          Suche Informationen zu:
          Ferner, Weicher, Dreblow, Kleifges und Göttinger/Gattinger.

          Kommentar

          • mesmerode
            Erfahrener Benutzer
            • 11.06.2007
            • 2727

            #6
            ich stimme Friederike zu,
            bitte etwas mehr Text zum Vergleichen.

            Uschi
            Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
            Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
            NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
            Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

            Kommentar

            • rigrü
              Erfahrener Benutzer
              • 02.01.2010
              • 2594

              #7
              Wenn auf der Geburtsurkunde kein lateinisches "M" oder "H" oder was auch immer mehr auftaucht (was gar nicht so unwahrscheinlich ist), müsste man vorsorglich um einen Vergleichstext mit eben diesem Buchstaben bitten. Ohne Vergleichstext würde ich mich der "H"-Variante anschließen. Diese Karte ergänzt den Telefonbuchlink eines meiner Vorschreiber ganz gut: http://www.verwandt.de/karten/relati...3%259Fner.html
              rigrü

              Kommentar

              • Frenzelchen
                Benutzer
                • 28.05.2013
                • 31

                #8
                Leider gab es in der Urkunde keinen vergleichbaren Buchstaben.

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29948

                  #9
                  Hallo,

                  ich lese: Heißner

                  Es sind hier ja lateinische Buchstaben und der erste wurde etwas ausgeschmückt geschrieben ähnlich wie in der Kalligraphie. Dort ist es durchaus üblich beim H diesen Strich in der Mitte zu setzen.
                  Sie z.B. hier 2. Zeile Hans
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  • rigrü
                    Erfahrener Benutzer
                    • 02.01.2010
                    • 2594

                    #10
                    Hier noch ein Beleg aus den Tiefen meiner Festplatte.
                    Angehängte Dateien
                    rigrü

                    Kommentar

                    • Alter Mansfelder
                      Super-Moderator
                      • 21.12.2013
                      • 4229

                      #11
                      Hallo Frenzelchen,

                      gibt es keine weiteren Geburtsurkunden (von Geschwistern), keine Trauung und keinen parallelen KB-Eintrag? Daraus geht der Familienname doch vielleicht hervor.

                      Es grüßt der Alte Mansfelder
                      Gesucht:
                      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                      - Tote Punkte in Ostwestfalen
                      - Tote Punkte am Deister und Umland
                      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X