Quelle bzw. Art des Textes: Trauung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebenfurth Niederösterreich
Jahr, aus dem der Text stammt: 1881
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebenfurth Niederösterreich
Joann Hanauska
parochus
8. Februar
Karl Aichberger.........
in der............hier
ehelich des Anton Aichberger
Mitnachbar in Siegersdorf
und der Maria Anna Ungerböck
beide selig und katholisch
Ebenfurth
29
22
geboren 2. November 1858
laut hiesigem Taufbuch Fol 289
Das ich der Verehelichung meiner
minoren Tochter
Theresia...........mit Karl Aichberger
billige bestätige ich durch
meine eigene.............
....................
vor Zeugen
Anton.......als Vater
Coram me:
Joann Hanauska
parochus
Theresia...........
ehelich des Anton
..........Kleinhäusler hier
und der Anna Maria? Schmitz
beide von Ebenfurth und katholisch
21
geboren 24....1859
laut hiesigem Taufbuch Fol 306
Ludwig.......
...........
hier 89
..........
........
Nr. 33
3mal hier verkündet worden
23 30 Jänner
2. Februar laufendes Jahr
Goßjährigkeitserklärung
des Bräutigams von
..........Ebreichsdorf
dtto. 22. Jänner laufendes Jahr
Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen.
Kommentar