Hochzeitseintrag Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zula246
    • 10.08.2009
    • 2615

    [gelöst] Hochzeitseintrag Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeit
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1674
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tanneberg


    Hallo
    Ich bitte um Lesehilfe beim Hochzeitseintrag von Thomas Grellmann
    Vater Michael und Mutter Maria Braßdorf
    Besten Dank im voraus Robert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von zula246; 15.06.2014, 23:14.
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo Robert,

    1. Thomas Grellmann, ein junger Gesell, Häußler und Einwohner
    alhier zu Tanneberg, Michael Grellmanns sel. nachgelassener
    Sohn, und J(ungfer) Maria, Caspar Brassdorffs sel. gewesenen
    Schaffermeisters zu Schonberg hinterbliebene eheleib(liche) Tochter
    wurden erstesmal proclamiret dom(inica) 1. post Epiphan(iam). 2. des
    27. Januarii zu ....... Schonberg copuliret.
    Zuletzt geändert von Klimlek; 16.06.2014, 01:42.

    Kommentar

    • forscher_wien
      Erfahrener Benutzer
      • 04.10.2011
      • 4408

      #3
      Mein Leseversuch, tut mir leid, dass es nur so wenig ist, doch du kannst schon mal nach dem Traueintrag der Eltern am 27.01. suchen bis jemand anders den Rest ergänzt.

      ------------------

      Anno 1679

      Thomas Grell-
      mann.

      1.(?) Thomas Grellmann, ein Junger(?) Gesell, Häußler und Einwohner
      alhier zu Tanneberg, Michael Grellmanns ?
      Sohn, und ? Maria, ? Brasdorfs ?
      Schustermeisters(?) zu Schönberg hinter ?
      ?
      27. January zu Dorf(?) Schönberg copuliret.

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10823

        #4
        Hallo.

        Ich lese:

        Schaffmeister ? zu Schönberg

        27. Januarii zu Roth Schönberg copuliret.

        MfG Marina

        Kommentar

        • Alter Mansfelder
          Super-Moderator
          • 21.12.2013
          • 4224

          #5
          Guten Morgen,

          ich lese die fraglichen Stellen wie Marina.

          Es grüßt der Alte Mansfelder
          Gesucht:
          - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
          - Tote Punkte in Ostwestfalen
          - Tote Punkte am Deister und Umland
          - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
          - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
          - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

          Kommentar

          • zula246
            • 10.08.2009
            • 2615

            #6
            Allerbesten Dank an Alle für die Super Arbeit
            Gruß Robert

            Kommentar

            Lädt...
            X