Quelle bzw. Art des Textes: Anschreiben
Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tanneberg
Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tanneberg
Hallo
Habe wieder ein Dokument wo es um mein 5x- Urgroßvater geht der Huf- und Waffenschmied in Tanneberg Amt Meißen war.hier meine kläglichen Versuche
Aller Durchlauchtigster Großmächtigster König und Churfürst
Allergnädigster Herr
Ew. Königl. Majestät ist auch Gottlieb Grellmann …euer unterthänigster Supplicisen und Ansuchen in aller Unterthänigkeit hierdurch einzu bereichen was gestalt derselbe welcher seinen Garthen unter meinem Ritterguthe und Gerichte in dem hiesigen Dorffe Tannenberg
Es ist noch vermittelst , unserseits anzuzeigen , alle nicht solle gangbar sein Supplicis der Gottlieb Grellmann von seinem Garthen , Hause und Schmiede zu versteuern habe ? oder daher keine …darauf…ist . Die Ursache dessen anzugeben …mit anzuführen , aber bei seinen Kosten keine Zug , Vieh ,Ställe nöthig habe und alsdann der suchenden Begnadigung ferner res.. zug…
Sign. Den 8.Xten 1750
Königl. Wohl. Churfürstl. Sächsl. Ordinar Steuer Secretariat Expaclib …8.Xt 1750
Gruß Robert
Kommentar