Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbucheintrag TAUFE
Jahr, aus dem der Text stammt: 1586
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Straßburg (Neukirche)
Jahr, aus dem der Text stammt: 1586
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Straßburg (Neukirche)
Hallo liebe Mitforscher! :-) Ich habe hier einen (für mich) etwas schwerer lesbaren Kirchenbucheintrag von 1586. Wichtig dabei zu wissen ist, dass ich weiß, das seine Tochter MARTHA heißt, und das er eigentlich Handelsherr in Straßburg ist. Deswegen verwundert mich der Beruf Stadtpfeifer(?). Ich kann entziffern:
Sonntags [d.?] Hanß Bartin [u]nd Marthe[n] Martha(?) Con[?]
von der [Grüden?] [Stadtpfeifer?/-schreiber?], Catharina Görg Winklert(?) Ma[...]
Hausfr. und Ottilia Contario Keßlers(?) nachg.[elassene] Tochter.
(Danach fängt der nächste KB-Eintrag an...)
von der [Grüden?] [Stadtpfeifer?/-schreiber?], Catharina Görg Winklert(?) Ma[...]
Hausfr. und Ottilia Contario Keßlers(?) nachg.[elassene] Tochter.
(Danach fängt der nächste KB-Eintrag an...)
Vielleicht kann mir jemand bei der Entzifferung helfen?
Vielen Dank im Voraus!
Kommentar