Lesehilfe Trauungseintrag Totzau 1760

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mrc85
    Benutzer
    • 07.11.2013
    • 89

    [gelöst] Lesehilfe Trauungseintrag Totzau 1760

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchebuch Totzau
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1760
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Totzau


    Hallo zusammen,
    leider habe ich mal wieder ein Problem beim entziffern einer Trauung.
    Ich kann folgendes lesen:

    Den 18 Februar: ist Frantz Höll auß "golmersgrün?" mit der Susanna "Haublorentzin, des Christoph Haublorentz erzeugte eheliche Tochter aus Totzau .... unterthann mit ... bewilligung ....

    Link zur Trauung: http://www.portafontium.de/iipimage/...ocov-02_1290-o

    Grüße

    Marc
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Mrc85; 03.06.2014, 16:30.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30326

    #2
    Hallo Marc,

    ich lese:

    Den 18 Februar: ist Frantz Höll auß golmers(Gelmer?)-grün mit
    der Susanna Haublorentzin, des Christoph Haublorentz
    erzeugte Eheleibl.(iche) Tochter aus Totzau beyde Lützau
    U
    nterthann mit herrschaftl.(icher) Bewilligung Premißis
    sistinctis tribus Promulgationibus et Nullo de
    decto impedimento Cononico Copuliret worden Zeugen
    wahren Johann Georg Styfert(Nyfert?) von Petters-Dorf,
    Ioseph Schmidt, auß Gelmers-Grün.
    Copulavi egbo P. Joseph Elger ord. loci.
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Mrc85
      Benutzer
      • 07.11.2013
      • 89

      #3
      Hi Christine,

      danke für deine Hilfe! Hast du eine Idee wo Gelmers-Grün liegen könnten?

      Grüße

      Marc
      Zuletzt geändert von Mrc85; 03.06.2014, 17:12.

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        das ist vielleicht Gesmesgrün - Osvinov

        Kommentar

        • Mrc85
          Benutzer
          • 07.11.2013
          • 89

          #5
          Hi Klimlek,

          vielen Dank für deinen Tip! Der Nachname Höll ist dort zumindestens schon mal vorhanden

          Grüße

          Marc

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator

            • 21.12.2013
            • 4344

            #6
            Hallo Marc,

            der Trauzeuge mit Fragezeichen hieß m. E. "Seyfert".

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • Mrc85
              Benutzer
              • 07.11.2013
              • 89

              #7
              Hi Mansfelder,

              danke für die Ergänzung.

              Grüße

              Marc

              Kommentar

              Lädt...
              X