Grundbuch Seite 266

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Grundbuch Seite 266

    Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tschechien


    Bitte um eure Lesehilfe, ich bin wohl ziemlich aus der Übung, die Schrift fällt mir richtig schwer zu lesen.


    Baute(?) auf(?) den(?) ? Grund Ad ? 37.
    Conscrip: No 25.

    Am 5ten(?) März Anno 1787 erbautet(?) der Paul Marek das nach
    dem Jan(?) Majer(?) Hausel(?) Sub ? 37 ?
    bey(?) ? gulden, welchen er ? an der ?
    ? Schuld ? ausgezahlet.
    ?
    Joseph Majer, von der zweiten ?
    ?, von der dritten ? mit dem ?
    ? Joseph ?
    Von diesem Grund?

    ????
    ??
    ?


    Direktlink: http://vademecum.archives.cz/vademec...4449b&scan=266
    Angehängte Dateien
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    #2
    Habe ein paar Seiten in Grundbüchern gefunden die mir wirklich wichtig sind, da das Kircharchiv total abgebrannt ist, die Grundbücher sind vorerst meine letzte Hoffnung, nur diese Kralle kann ich so gut wie überhaupt nicht lesen, ich bin auf Hilfe angewiesen, ... wer kann helfen?

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4236

      #3
      Guten Morgen,

      ich versuche mich mal:

      Conscrip: N° 25.

      Am 5ten März Anno 1787 erkaufet der Paul Mareck das nach
      dem Joan Majer hinterlassene in Oberschobschowitz in Dommekale gele=
      gene Dommekal Hausel sub nro 37 für ein aufgestiegenen Kauf Schil=
      ling Pr Funfzig Sieben gulden, welchen er alsogleich an die betrefen=
      de Schuldner ausgezahlet.
      Hinzu gehöret an Obrigkeitlichem Feld ohngefehr auf vier scheffel
      Breslauer Maas aussaat, und gränzet einerseits mit dem
      Joseph Majer, von der zweiten mit dem Obrigkeitlichen feld uwiaseit (?)
      genant, von der dritten seit mit dem Obrigkeitlichen feld Uwisch (?)
      und Georg Stupern feld, und Joseph Majer feld

      Von diesem Grunde ist Käufer der Herschaft alljährlich zu entrichten
      und zu leisten schuldig

      An Grund Zinß Ter(mi)no Michaelis Sechs Gulden Reinisch
      Gespinst aus Herschaftl. Materiali drey Stuck klaines garn
      Material (?) Robott Sechs Tage in Schnit mit einer Person
      Steuer (?) beytrag zur Gemeinde Monathlich Sechs Kreuzer.

      Dagegen hat Er die freyheit onentgeldlich ein stück Kühe unter
      Herschaftlicher Heerde zu halten.

      Übrigens hat Er nepst seinen Nachkomen und Nachfolgenden die
      Macht diesen grund ohne jemandes hindernis auf das best
      möglichste zu nuzen, ingleichen denselben nach seiner zuträg
      lichkeit anderweitig zu verkaufen, oder, jedoch nur mit Herschaft
      lichen vorbewust und bewilligung zu verpfänden, und zu vermieten

      Zu Urkund desen ist dieser Kauf anselbst von der Grund Obrigkeit
      unterschrieben und besiegelt worden. So geschehen Oberschobschu
      witz am Tag und Jahr wie oben.

      L.S. Paul v Grzidlowski (?)

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        Hallo,

        "dem Joan Majer hinterlassene in Oberschobischowitz in Dominikali gele=
        gene Dominikal Hausel"

        "Natural Robott Sechs Tage"

        "L.S. Karl v Krzidlowski"

        Kommentar

        • forscher_wien
          Erfahrener Benutzer
          • 04.10.2011
          • 4408

          #5
          @ Alter Mansfelder
          Ich danke dir vielmals, dass du dir die Mühe gemacht hast diesen Text zu lesen, selbst beim Vergleichlesen tun mir jetzt noch die Augen weh, eine höllische Kralle, furchtbare Schrift. Die Transkription bedeutet mir sehr viel, lieben dank nochmals!

          @ Klimlek
          Danke für deine Ergänzungen.


          Ich fasse zusammen:

          Baute(?) auf(?) den(?) ? Grund Ad ? 37

          Conscrip: N° 25.
          Am 5ten März Anno 1787 erkaufet der Paul Marek(?) das nach
          dem Joan Majer hinterlassene in Oberschibschowitz in Dominikali gele=
          gene Dominikal Hausel sub nro 37 für ein aufgestiegenen Kauf Schil=
          ling Pr Funfzig Sieben gulden, welchen er alsogleich an die betrefen=
          de Schuldner ausgezahlet.
          Hinzu gehöret an Obrigkeitlichem Feld ohngefehr auf vier scheffel
          Breslauer Maasaussaat, und gränzet einerseits mit dem
          Joseph Majer, von der zweiten mit dem Obrigkeitlichen feld uwiaseit (?)
          genant, von der dritten seit mit dem Obrigkeitlichen feld Uwisch (?)
          und Georg Stupern feld, und Joseph Majer feld

          Von diesem Grunde ist Käufer der Herschaft alljährlich zu entrichten
          und zu leisten schuldig

          An Grund Zinß Ter(mi)no Michaelis Sechs Gulden Reinisch
          Gespinst aus Herschaftl. Materiali drey Stuck klaines garn
          Natural Robott Sechs Tage in Schnit mit einer Person
          Steuer beytrag zur Gemeinde Monathlich Sechs Kreuzer.

          Dagegen hat Er die freyheit onentgeldlich ein stück Kühe unter
          Herschaftlicher Heerde zu halten.

          Übrigens hat Er nepst seinen Nachkomen und Nachfolgenden die
          Macht diesen grund ohne jemandes hindernis auf das best
          möglichste zu nuzen, ingleichen denselben nach seiner zuträg
          lichkeit anderweitig zu verkaufen, oder, jedoch nur mit Herschaft
          lichen vorbewust und bewilligung zu verpfänden, und zu vermieten

          Zu Urkund desen ist dieser Kauf anselbst von der Grund Obrigkeit
          unterschrieben und besiegelt worden. So geschehen Oberschobischu
          witz am Tag und Jahr wie oben.

          L.S. Karl v Krzidlowski


          ----


          wer kann bitte noch helfen?

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4236

            #6
            Hallo zusammen,

            @forscher_wien: Gern geschehen

            @Klimlek: Einverstanden. Ich lese aber trotzdem noch "...aterial" und "Paul", nicht "Karl".

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • Klimlek
              Erfahrener Benutzer
              • 11.01.2014
              • 2291

              #7
              Hallo,

              einverstanden, aber trotzdem ist Karl Kridlovsky eine historische Person von Sobesovice (Karel Křídlovský z Křídlovic) in diesem Zeitraum und Robott war natural oder Handarbeit.

              Kommentar

              • Alter Mansfelder
                Super-Moderator
                • 21.12.2013
                • 4236

                #8
                Hallo Klimlek,

                Zitat von Klimlek Beitrag anzeigen
                einverstanden, aber trotzdem ist Karl Kridlovsky eine historische Person von Sobesovice (Karel Křídlovský z Křídlovic) in diesem Zeitraum und Robott war natural oder Handarbeit.
                Du hast mich vollständig überzeugt .

                Es grüßt der Alte Mansfelder
                Gesucht:
                - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                - Tote Punkte in Ostwestfalen
                - Tote Punkte am Deister und Umland
                - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                Kommentar

                • Klimlek
                  Erfahrener Benutzer
                  • 11.01.2014
                  • 2291

                  #9
                  Hallo,

                  aber vergleiche noch Paul (Marek), Person
                  und Karl und Kauf

                  Kommentar

                  • forscher_wien
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.10.2011
                    • 4408

                    #10
                    @ Klimlek
                    Woher weißt du, dass Karel Křídlovský z Křídlovic eine historische Person von Sobesovice ist bzw. wie bist du darauf gestoßen? Da das Pfarramt mit all KB abgebrannt ist bin ich akribisch auf der Suche nach AUSNAHMSLOS ALLEM was mit Sobesovice zu tun hat.

                    Kommentar

                    • Klimlek
                      Erfahrener Benutzer
                      • 11.01.2014
                      • 2291

                      #11
                      Hallo,

                      nur aus Google (Horní Soběšovice), leider nur tschechisch


                      Kommentar

                      • forscher_wien
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.10.2011
                        • 4408

                        #12
                        Dankeschön, ... also, ich fasse erneut zusammen in Hoffnung das auch die letzten ? demnächst verschwinden.

                        Baute(?) auf(?) den(?) ? Grund Ad ? 37

                        Conscrip: N° 25.
                        Am 5ten März Anno 1787 erkaufet der Paul Marek das nach
                        dem Joan Majer hinterlassene in Oberschibschowitz in Dominikali gele=
                        gene Dominikal Hausel sub nro 37 für ein aufgestiegenen Kauf Schil=
                        ling Pr Funfzig Sieben gulden, welchen er alsogleich an die betrefen=
                        de Schuldner ausgezahlet.
                        Hinzu gehöret an Obrigkeitlichem Feld ohngefehr auf vier scheffel
                        Breslauer Maasaussaat, und gränzet einerseits mit dem
                        Joseph Majer, von der zweiten mit dem Obrigkeitlichen feld uwiaseit (?)
                        genant, von der dritten seit mit dem Obrigkeitlichen feld Uwisch (?)
                        und Georg Stupern feld, und Joseph Majer feld

                        Von diesem Grunde ist Käufer der Herschaft alljährlich zu entrichten
                        und zu leisten schuldig

                        An Grund Zinß Ter(mi)no Michaelis Sechs Gulden Reinisch
                        Gespinst aus Herschaftl. Materiali drey Stuck klaines garn
                        Natural Robott Sechs Tage in Schnit mit einer Person
                        Steuer beytrag zur Gemeinde Monathlich Sechs Kreuzer.

                        Dagegen hat Er die freyheit onentgeldlich ein stück Kühe unter
                        Herschaftlicher Heerde zu halten.

                        Übrigens hat Er nepst seinen Nachkomen und Nachfolgenden die
                        Macht diesen grund ohne jemandes hindernis auf das best
                        möglichste zu nuzen, ingleichen denselben nach seiner zuträg
                        lichkeit anderweitig zu verkaufen, oder, jedoch nur mit Herschaft
                        lichen vorbewust und bewilligung zu verpfänden, und zu vermieten

                        Zu Urkund desen ist dieser Kauf anselbst von der Grund Obrigkeit
                        unterschrieben und besiegelt worden. So geschehen Oberschobischu
                        witz am Tag und Jahr wie oben.

                        L.S. Karl v Krzidlowski

                        Kommentar

                        • Klimlek
                          Erfahrener Benutzer
                          • 11.01.2014
                          • 2291

                          #13
                          Hallo,

                          Kaufe auf den Dominikal Grund Ad Num. 37

                          Kommentar

                          • forscher_wien
                            Erfahrener Benutzer
                            • 04.10.2011
                            • 4408

                            #14
                            Dankeschön, was bedeutet Dominikal eigentlich?

                            Kommentar

                            • Grapelli
                              Erfahrener Benutzer
                              • 12.04.2011
                              • 2225

                              #15
                              Siehe hier.
                              Herzliche Grße
                              Grapelli

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X