Taufpaten 1660

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 821

    [gelöst] Taufpaten 1660

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1660
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Emmerstedt


    Hallo,

    diese Taufpaten sind für mich wieder mal nicht zu knacken. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen:


    Die Frauw? Schm? Hans?
    M.[eister?] Otth?? [Ottmar gäbe es zu der Zeit, kann das sein? Das hinter dem 2. "t" ist ein "h", das hat der Pastor beim Namen Catharina genauso geschrieben.]

    Fleischer auf der Stadt [gehört das zu Ott?]

    M.[eister?] Daniel N.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von fbehse; 04.05.2014, 08:23.
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
  • Schmid Max
    Erfahrener Benutzer
    • 18.03.2013
    • 938

    #2
    moin,
    ich les:

    Die Fraw Schmarrin, Her(r) ?
    M. Otth Flaischer
    aus der Stadt

    .................................................. .....................
    "Back to the roots" heisst nicht im Alter kindisch zu werden.

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4222

      #3
      Hallo Florian,

      ich lese:

      Die Fraw Schmerreim(in) (?) hi(er?)
      M(eister). Ottho N. Fleischer
      aus der Stadt.
      M(eister). Daniel N.

      „N.“ steht wie immer dafür, dass der (Familien-) Name dem KB-Schreiber nicht bekannt oder ihm gerade entfallen war.

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • fbehse
        Erfahrener Benutzer
        • 18.04.2011
        • 821

        #4
        Vielen lieben Dank!!!
        Viele Grüße,
        Florian
        -----------------------------------------------------------------------------------------------
        Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
        -----------------------------------------------------------------------------------------------

        Kommentar

        Lädt...
        X