Quelle bzw. Art des Textes: KB
Jahr, aus dem der Text stammt: 1660
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Emmerstedt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1660
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Emmerstedt
Hallo,
diese Taufpaten sind für mich wieder mal nicht zu knacken. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen:
Die Frauw? Schm? Hans?
M.[eister?] Otth?? [Ottmar gäbe es zu der Zeit, kann das sein? Das hinter dem 2. "t" ist ein "h", das hat der Pastor beim Namen Catharina genauso geschrieben.]
Fleischer auf der Stadt [gehört das zu Ott?]
M.[eister?] Daniel N.
Kommentar