Vornamen Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SAM
    Erfahrener Benutzer
    • 14.05.2013
    • 703

    [gelöst] Vornamen Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Stammbaum
    Jahr, aus dem der Text stammt: 18. Jhd.
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Uri/CH


    Hallo zusammen

    Habe da noch ein paar Vornamen gefunden, wo ich bitte Hilfe bräuchte:

    1. Franz Jos. (Bauen) und Anna Ida Gasser?

    2. Joh. xxxxxx Andr.

    1.JPG
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüsse SAM
    _________________
    Auf Dauersuche :

    Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
    N
    eber (Lunden SH)
    Sternberg (Friedrichstadt SH)
    Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
    Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
    Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)
  • AlfredM
    • 21.07.2013
    • 2290

    #2
    Hallo Sam

    Johann Jak, also Jakob Andreas

    MfG

    Alfred
    MfG

    Alfred

    Kommentar

    • SAM
      Erfahrener Benutzer
      • 14.05.2013
      • 703

      #3
      Hallo Alfred

      Vielen Dank!!
      Liebe Grüsse SAM
      _________________
      Auf Dauersuche :

      Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
      N
      eber (Lunden SH)
      Sternberg (Friedrichstadt SH)
      Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
      Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
      Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

      Kommentar

      • SAM
        Erfahrener Benutzer
        • 14.05.2013
        • 703

        #4
        Hallo zusammen

        Könnte bitte noch jemand einen Blick auf die 1. Grafik werfen:

        1. Franz Jos. (Bauen) und Anna Ida Gasser?

        Merci
        Liebe Grüsse SAM
        _________________
        Auf Dauersuche :

        Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
        N
        eber (Lunden SH)
        Sternberg (Friedrichstadt SH)
        Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
        Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
        Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

        Kommentar

        • rigrü
          Erfahrener Benutzer
          • 02.01.2010
          • 2594

          #5
          Eine abgekürzte Ma[ria]., vielleicht? Ansonsten gilt wie immer: Mehr Vergleichstext wäre nicht schlecht.
          rigrü

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator
            • 21.12.2013
            • 4231

            #6
            Hallo zusammen,

            ich denke auch, dass das eine abgekürzte Ma(ria) oder M(ari)a ist.

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29953

              #7
              Hallo,

              ich schließe mich dem Ma. für Maria an
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • SAM
                Erfahrener Benutzer
                • 14.05.2013
                • 703

                #8
                Hallo zusammen

                Vielen Dank für die Auflösung .
                Liebe Grüsse SAM
                _________________
                Auf Dauersuche :

                Stahlbuhk, Stahlbuck, Stalbuc etc vor 1570
                N
                eber (Lunden SH)
                Sternberg (Friedrichstadt SH)
                Stinn, Obrikat, Bernhardt (Gumbinnen)
                Bouchard, Echement, Faigaux (Gumbinnen u. Bern - CH)
                Hohenstein und Buchholtz (Brandenburg a.d. Havel)

                Kommentar

                Lädt...
                X