Heiratseintrag 1770

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolke7
    Erfahrener Benutzer
    • 21.01.2013
    • 117

    [gelöst] Heiratseintrag 1770

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1770
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Vatterode / Gräfenstuhl


    Hallo an alle Lesekundigen,

    ich habe hier einen etwas "widerspenstigen" Heiratseintrag, bei dem ich Hilfe gebrauchen könnte. Es geht mir um den unteren der beiden Einträge.

    Ich lese:
    --------------
    Der Junggesell Joh. Samuel Körber Einwohner in Gräfenstuhl ???
    Samuel Körber ???
    ??? Magdalena Elisabeth Hermann(in)
    ???
    ??? den 13. Novbr.
    ----------------

    ... in Summe lese ich also nicht recht viel in diesem Eintrag,
    die Überschrift "Ich lese" ist so gesehen schon fast Hochstapelei.

    Kann es jemand entziffern?

    Viele Grüße,
    Wolke.
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Wolke,

    Der Junggesell Joh. Samuel Körber Einwohner in Gräfenstuhl weil. Joh.
    Samuel Körbers gewesenen Einwohners u. Anspänners in ........
    ..... ältester Sohn mit Jgfr. Magdalena Elisabeth Hermann(in)
    Joh. Georg Hermanns Einwohners u. ....... in Gräfenstuhl
    2ten Tochter den 13. Novbr. nach 3mahl. Aufgeboth copulirt worden.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Gaby
      Erfahrener Benutzer
      • 07.04.2008
      • 4011

      #3
      Hallo Wolke,

      Der Junggesell Joh(ann) Samuel Körber, Einwohners in Grafenstuhl, weil(and) Joh(ann)
      Samuel Körbers, gewesenen Einwohners u(nd) Anspänners in Al..?...
      wohnh(aft) ältester Sohn mit J(un)gfr(au) Magdalena Elisabeth Hermannin
      Joh(ann) Georg Hermanns Einwohners u(nd) Schankwirths in Grafenstuhl
      2ten Tochter den 13ten Novbr. nach 3ma(ligen) Aufgebot copuliert worden
      Liebe Grüße
      von Gaby


      Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator

        • 21.12.2013
        • 4243

        #4
        Hallo Wolke,

        ... in Ulzigerode ...

        (sage ich jetzt mal als Ureinwohner)

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • wolke7
          Erfahrener Benutzer
          • 21.01.2013
          • 117

          #5
          Vielen Dank!

          Hallo Gaby, Friederike und Alter Mansfelder,

          vielen Dank für Eure Hilfe!!

          Ich wünsche Euch Frohe Ostern,
          Wolke.

          Kommentar

          Lädt...
          X