Lesehilfe bei den Zeugen und Pathen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe bei den Zeugen und Pathen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburt und Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1847
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mannheim


    Hallo

    wer kann mir weiter helfen?

    http://www.landesarchiv-bw.de/plink/?f=4-1229171-35 (Nr.170)
    Philippine Barroggio (Baroggio)

    Pathin ist: Philippine Weber Haushälterin dahier ledig eheliche Tochter
    des hiesigen Bürger und Zieglermeister Ludwig Weber und Catharina geb. Schulz.
    ZEugen sind: Johann ...... Bürger in .......... und Pastieralie dahier
    und Georg Morbeck hiesiger Bürger und Reich.......
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator

    • 21.12.2013
    • 4293

    #2
    Hallo Masselino,

    ich lese:

    Pathin ist: Philippine Weber, Haus=
    hälterin dahier, ledig eheliche Tochter des hiesigen Bür=
    gers und Zieglermeisters Ludwig Weber und der Catha=
    rina geborene Schulz. Zeugen sind: Johan(n) Robius,
    Bürger in London (?) und Particulier dahier, und Georg
    Morbeck, hiesiger Bürger und Kirchendiener

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Transor-By
      Neuer Benutzer
      • 23.04.2012
      • 3

      #3
      Betrifft "Masselino", Eintrag Mannheim

      Lese Text wie folgt:
      ...Bürgers und Zieglermeisters Ludwig Weber und der Catha-
      rine geborene Schulz, Zeugen sind: Johann Kobius,
      Bürger in London ((?)) und . . . . . . . . dahier, und Gerorg
      Morbeck, hiesiger Bürger und Kirchendiener. -----------
      Mannheim am 19ten September 1847
      Bohlinger, Pfarrer
      Julier, Kaplan

      Die Berufsbezeichnung des "Londoners" kann ich nicht entziffern, weil die Schreibweise so stark von den sonst verwendeten Buchstaben dieser beiden Seiten abweicht. Vielleich kann ein anderer helfen
      Grüsse, Transor-By

      Kommentar

      • Transor-By
        Neuer Benutzer
        • 23.04.2012
        • 3

        #4
        Masselino, Lesehilfe, Particulier

        Hallo Masselino,
        "Particulier" od. "Partikulier" , der Begriff kommt aus dem Französischen; er beschreibt einen "selbständigen Schiffseigentümer in der Binnenschiffahrt, der nicht über eine eigene Frachtzuführungsorganisation an Land verfügt" (Quelle: rororo Dudenlexikon); er kann das Transportgeschäft nur teilweise durchführen (daher der Name), denn er braucht jemanden, der die Güter in den Häfen annimmt und ggf. lagert.

        Grüße!
        Transor-By

        Kommentar

        • Masselino
          Erfahrener Benutzer
          • 07.03.2009
          • 1299

          #5
          Hallo

          danke für eure hilfe
          Mit freundlichen Grüßen

          Masselino
          __________________________
          Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
          http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
          für weitere Infos bin ich euch dankbar

          Kommentar

          Lädt...
          X