Transkription Geburt SCHRAM aus Bärn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Capra
    Benutzer
    • 16.04.2014
    • 10

    [gelöst] Transkription Geburt SCHRAM aus Bärn

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1674
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bärn (Tschechien)


    Ich bitte um Hilfe bei der Entzifferung des Geburtseintrages. Was ich hier rauslesen kann ist:
    Bährn 7. März
    Vater: Georg Schram, Mutter Marina, Kind: ...., Paten
    Michael Klein(?), und Anna ... ... ...



    Zusatzaufgabe :-)
    Ich habe einen Hochzeitseintrag vom 31.07.1724 von Hans Georg SCHRAM. Hier ist der Name des Vaters nur abgekürzt angeführt. Ist es möglich, dass der Name des Kindes aus dem Geburtseintrag von 1674 mit dem Namen des Vaters aus dem Heiratseintrag von 1724 ident sind?


    Danke schon mal im voraus.

    lg
    Michael

    Erweiterung:
    Ich habe nun auch einen Hochzeitseintrag vom 04?. Feb. 1698 (1. Eintrag links oben) gefunden. Kann es sich bei dem Bräutigam um den gesuchten (Kind von 1674 bzw. Vater von 1724) handeln.
    Ich kann hier leider nicht viel raus lesen.
    Danke!
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Capra; 18.04.2014, 13:21.
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Michael,

    Bährn 7. März
    Vater: Georg Schram, Mutter Marina, Kind: Friedrich, Paten
    Michael Klein, und Anna Paulletikerin?? x


    Bährn den 3ten Julij: Sponsus Hansgeorg Schram, des H(errn) Frid(rich) Schramen ehel(eiblicher) Sohn von hier mit Regina, deß Hannes Haubtfleischer eheleib(liche) Tochter von ?obeig?
    Testes: Elias Holschuch?, Tobias Neugeboren



    4. Februar: Sponsus Friedrich Schram mit Jungfrau Elisabetha,
    Heinrich Meyers Tochter, beede von Behrn. Testes Balten
    Raußkolb? undt Elias Beuchel?

    Bei den Nachnamen bin ich mir unsicher.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4223

      #3
      Hallo Michael,

      ich lese (und bin damit fast ganz bei Gaby):

      Bährn den 7ten Märtz
      Pr. Georg Schram, Mr. Marina, Jnf: Friedrich, Patrini
      Michael Klein, et Anna Paull etikerin x

      Spons(us). Hanns Georg Schram, deß H(errn): Frid(rich): Schramen Ehel(eiblicher):
      sohn von hier, mit Regina, deß Hannes Haubt=
      fleischer Eheleib(liche): dochter von Cobeig (?).
      Testes: Elias Holschuch,
      tobias newgeboren


      Februari(us)
      4t(er) Sponsus Friedrich schram mit Jungfrau Elisabetha,
      Heinrich Meyers tochter beede von Behrn. Testes Baltzer
      raußkolb undt Elias Beuchel

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Wanderer40
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2014
        • 961

        #4
        Hallo Michael,

        Bährn den
        7ten Marty
        Pr. Georg Schram, Mr. Marina, Inf: Friedrich, Patrini
        Michael Klein, et Anna Paull Rikerin uxor

        Sponsus Hanns Georg Schram, deß H(errn): Frid(rich): Schramen Ehel(eiblicher):
        sohn von hier, mit Regina, deß Hannes Haubt=
        fleischer Ehleib(liche): dochter von Lobnig
        Testes: Elias Holschuch,
        tobias newgebawer


        Februarius
        4ten Sponsus Friedrich schram mit Jungfrau Elisabetha,
        Heinrich Meyers tochter beede von Behrn. Testes Baltzer
        raußkolb undt Elias Beuchel


        LG
        Wanderer40

        Kommentar

        • Capra
          Benutzer
          • 16.04.2014
          • 10

          #5
          Super, danke. Damit sollte der Friedrich bestätigt sein und darf in meinen Stammbaum. Leider hab ich den Geburtseintrag vom Hanns Georg nocht nicht gefunden, damit wären die Daten komplett...
          Lg
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X