Erbitte Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1837

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5576

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1837

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1837
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schöneberg (Ww.)



    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1837.
    Ich konnte folgendes lesen :
    -------------------------------------
    13
    Schöneberg

    Christian
    gest. den 28 ten Juni 1866
    -------------------------------------
    Heinrich
    Elisabeth



    -------------------------------------

    Im Voraus besten Dank.
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:37.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • Klimlek
    Erfahrener Benutzer
    • 11.01.2014
    • 2291

    #2
    Hallo,

    13
    Schöneberg den 19 (neunzehnten) Mai ? 28 ten Mai
    5 (fünf) Uhr Nachmittags
    Christian
    gest. den 28 ten Juni 1866

    Heinrich Hahn Junior
    und
    Elisabethe Margarette Schmidt

    1. Christian Hahn zu Obernau
    2. Christian Sohnius von Neitershen
    3. Sophia Tochter von weiland Christian Hahn zu Ortscheid
    4. Anna Sophia Tochter von Georg Weingärten zu ?ettzenhausen
    Zuletzt geändert von Klimlek; 03.04.2014, 21:07.

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10821

      #3
      Hallo.
      Ich lese:

      3. Sophia Tochter von weiland Christian Hahn zu Orscheid.
      4. Anna Sophia Tochter von Georg Weingarten zu Pettzenhausen ???

      Sonst alles wie Klimlek.

      MfG Marina

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4218

        #4
        Hallo zusammen,

        ich lese bei den Fragezeichen "Mai" und "Bettgenhausen" - letzteres liegt im Westerwald.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10821

          #5
          Guten Morgen, alter Mansfelder.

          Du hast recht mit Bettgenhausen!

          Viele Grüße
          Marina

          Kommentar

          • Forscher_007
            Erfahrener Benutzer
            • 09.05.2012
            • 5576

            #6
            Hallo,

            1000 Dank für die Übersetzung.

            Bin
            Mit freundlichen Grüßen

            Forscher_007

            Kommentar

            Lädt...
            X