Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Seite 7
Danke
Harald
…. durch mich selbst, noch ander …
in … Weiß bey Ver……. deß
lehen und erstattung anderer …. oben
im Lehenbrief …. im Craft diß Briefs
alles gutrechtlich und V…….lich, deß zu
wahren V……. und St……. haltung aller
obgeschriebenen dingen, so hab ich ….
lichen gebetten und erbeten…… und
….. Hannß Hartmann von Habsperg, Ober-
Amdtmann der herschaft Badenweyler
…… und günstigen ……..
herrn, das sein ……… gedachter herrschaft
……….. sigel doch dem ……….. hochge
borenen Fürsten und Herren, Herrn Carle Marg
grawen zu Baden und Hachberg Landgrafen zu
Süsenberg Herrn zu Rotteln und Badenweiler
M……… gnädigen Fürsten und Herrn an seiner
Fürstlichen Gnade hoch- ober……. lich und Ge
rechtigkeiten im all ……. ohne Schaden ge………
hat an disen Brief und geben den achtzehnden
Novembris von Christi unsers lieben Herrn
……. Seligmachers und Erlösers gefürth ge-
zellt fünf zehnhundert siebentzig und drey Jar.
Kommentar