Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Hallo,
nun habe ich noch eine 2. Urkunde. Insgesamt 7 Seiten. Wie immer habe ich schon vorgearbeitet.
Vielen Dank Harald
Erblehens Reverses Hanß Spitzhürns zu Wol
fenweiler gegen Haug Dietrich von hohen Lan
denberg …………………………………. Amtsver
walter zu Freiburg über 2 ……….. Matten
in Wolfenweiler Bann. Den 18. Novembr. 1573
Ich Hanß Spitzhürn Zu Wolfenweyler
Bekhenn und thun kundt …. mit diesen
Brief für mich ….. neben Und …….
Dem nach der ……. Herr Haug
Diettrich von hohen Landenberg ……
……. Für Amtsverwalter zu Freyburg
Im Breißgauw mir allen ….. und
….. zu einem rechten ….. Erb zu
Erblehens weißt … und deß Hauses …..
Zufahrten Matten, so vor Jaren Vischgrube
Waren und Weihermatten genant sein zu
Wolfenweiler bann zwischen Wolfenwei-
ler Allmandt die Wichbann Matten genannt
und Conradt Mattmüllers von Er….weiler
…. matten, so vor Jare auch zu disen
Matten gehört haben gelegen, oben ange-
….. …. Matten, Unden aber uff
deren von Wolfenweiler Allmandt ge-
Kommentar