Quelle bzw. Art des Textes: Eheurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Glauchau, Sachsen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1894
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Glauchau, Sachsen
Liebe Mitforscher,
ich stelle zwei Textausschnitte vor. Für die Übersetzung benötige ich Eure Hilfe.
Bisher habe ich für den 1. Textauschnitt:
der Persönlichkeit nach ..................
Person ..........Rathsregistrator Richter hier anerkannt,
evangelisch lutherischer Religion, geboren den Dreißigsten
November des Jahres tausend acht hundert
zweiundsiebenzig zu Leutersdorf(?)
Für den Textausschnitt 2 habe ich:
Sohn des St.........meisters(?) Friedrich Ernst
Oesterreich in Seifersdorf bei ..........tersdorf, S(achsen)
und der Ehefrau desselben Pauline Ernestine, geb. B(?)....horst(?) wohnhaft
zu Seifersdorf gewesen und daselbst verstorben.
Wer kann hier helfen?
L.G. Anna Pauline
Kommentar