Trauung 1846

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der_prinz
    Benutzer
    • 22.12.2013
    • 64

    [gelöst] Trauung 1846

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch kath.
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Wolfgang im Waldviertel/Niederösterreich


    Bitte um Eure Hilfe:
    Maria Leibl, inwohnung......zu Abschlag
    Nr. 18, Tochter des Johann Leibl, kath. .....
    .....u. Taglöhner zu ............... Nr. 38
    Pfr. .......,......................................
    ............., u.......kath. Weibes Katharina
    Leibl, geb. Baumgartner aus ..................

    Mir geht es um die Ortsnamen, da ich keine vergleichbaren Ortsnamen in der Diozöse St. Pölten gefunden habe, könnten es auch Namen aus dem Sudentengebiet rund um Gmünd/NÖ sein??!!
    Da ich mir aber beim Lesen der Ortsnamen nicht sicher bin, komme ich nicht weiter.
    DANKE für eure Unterstützung

    Günter Prinz
    Angehängte Dateien
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4240

    #2
    Hallo Günter,

    ich lese:

    Maria Leibl, inwohnungsweise zu Abschlag
    No. 18., Tochter des Johann Leibl, kath., Jnwoh=
    ners u. Taglöhners zu Kostelzen No. 38
    Pfr daselbst, Kladrauer Herrschaft im K.
    Böhmen, u. seines kath. Weibes Katharina
    Leibl, gb. Baumgartner aus Kostelzen.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • der_prinz
      Benutzer
      • 22.12.2013
      • 64

      #3
      Trauung 1846

      Vielen DANK
      Bereits sogar die Geburt im Taufbauch von Kostelzen gefunden :-)
      Sonnige Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X