2 Wörter aus altem Brief

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amoena
    Erfahrener Benutzer
    • 11.06.2011
    • 481

    #1

    [gelöst] 2 Wörter aus altem Brief

    Quelle bzw. Art des Textes: Brief
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1853
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rußland


    Liebe Helfer! Ich komme nicht weiter, ich bräuchte Hilfe bei 2 Wörtern in der 2. Zeile, s. Fragezeichen:

    - nämlich sich willkürlichen Zusätze, freier Reden etc., zu enthal-
    ten - einzugehen? und sich zu ?versiren, für denselben

    Besten Dank im Voraus,
    Amoena
    Angehängte Dateien
    Liebe Grüße,
    Amoena
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30433

    #2
    Hallo Amoena,

    ich lese:


    - nämlich sich willkürlichen Zusätze, freier Reden etc., zu enthal-
    ten - einzugehen? und sich zu verenversiren, für denselben


    Bei einzugehen irritiert mich noch der Haken über dem 2. g
    Viele Grüße
    Christine


    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Mechthild

      #3
      Zitat von Xtine
      Bei einzugehen irritiert mich noch der Haken über dem 2. g
      ... der "Haken" ist ein U-Hakerl, er gehört zum u, ist halt nur ein wenig "verrutscht"

      Sonnige Grüße
      Mechthild

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30433

        #4


        Manchmal steht man einfach auf dem Schlauch.

        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Amoena
          Erfahrener Benutzer
          • 11.06.2011
          • 481

          #5
          Danke, Christine. Danke, Mechthild.
          Verenversiren - habe ich auch so gelesen; da veren mir nichts sagt, bin ich nicht weiter gekommen.
          Nochmals herzlichen Dank!
          Liebe Grüße,
          Amoena

          Kommentar

          • Alter Mansfelder
            Super-Moderator

            • 21.12.2013
            • 4353

            #6
            Hallo Amoena,

            nur eine Idee: "verenversiren" soll vielleicht ver-inversieren heißen und soviel bedeuten wie "ins Gegenteil verkehren" - siehe: http://de.wiktionary.org/wiki/invers

            Es grüßt der Alte Mansfelder
            Gesucht:
            - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
            - Tote Punkte in Ostwestfalen
            - Tote Punkte am Deister und Umland
            - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
            - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
            - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

            Kommentar

            • Amoena
              Erfahrener Benutzer
              • 11.06.2011
              • 481

              #7
              Alter Mansfelder, danke schön.
              Ja, so ist es, jetzt wird alles klarer.
              Ich hatte folgendes gefunden:
              versieren =
              veraltet: etwas umdrehen, verkehren; sich mit etwas befassen
              Liebe Grüße,
              Amoena

              Kommentar

              Lädt...