Nachname der Verstorbenen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cms
    Benutzer
    • 25.10.2012
    • 40

    [gelöst] Nachname der Verstorbenen?

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch, Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1760
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Kosslau, Kreis Luditz, Bömen


    hallo zusammen,
    ich kann den Nachnamen nicht entziffern und auch das erste Wort in der 2. Zeile nicht.
    vielen Dank für jede Hilfe!
    cms
    Angehängte Dateien
    :vorfahren:
    KLUPP, BEER zoboles, POLZ lintsch, FISCHER kosslau + maria stock
    aber auch KUNZ peschkowitz, TSCHUBA kobyla + laschin, WUFKA kobyla + pohlem, SCHARRER sichlau + teltsch, PLEYER kolleschau
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    den Namen lese ich als Senckin, das andere Wort heißt sonsten.
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4238

      #3
      Hallo cms,

      ich lese:

      den 17 octobris ist Maria Veronica senckin,
      sonsten gebihrtig von weinberg mit einen
      gesungenen Reqviem begraben worden alt 39


      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Gaby
        Erfahrener Benutzer
        • 07.04.2008
        • 4011

        #4
        Hallo cms,

        ich lese da:
        den 17 octobris ist Maria Veronica Senckin,
        sonsten gebihrtig (gebürtig) von Weinberg mit einen
        gesungenen Requiem begraben worden alt 39
        Liebe Grüße
        von Gaby


        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin cms,

          ich lese:

          Maria Veronica Senckin
          in der zweiten Zeile sonsten, sprich gebürtig von anderswo

          Der Eintrag:
          Den 17 octobris ist Maria Veronica Senckin,
          sonsten gebihrtig von weinberg mit einen
          gesungenen Requiem begraben worden alt 39

          Sacramento poenitentiae Sacro Viatico, et?
          Extrema unctione provisa.

          Latein kann ich leider nicht.
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • Gaby
            Erfahrener Benutzer
            • 07.04.2008
            • 4011

            #6
            Sacramento paenitentiae Sacro Viatico, = Sakrament der Buße heiligen Wegzehrung
            ac Extrema unctione provisa = und mit der letzten Ölung versehen
            Liebe Grüße
            von Gaby


            Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

            Kommentar

            • cms
              Benutzer
              • 25.10.2012
              • 40

              #7
              danke!

              vielen vielen dank, das ging aber wirklich schnell!
              cms
              :vorfahren:
              KLUPP, BEER zoboles, POLZ lintsch, FISCHER kosslau + maria stock
              aber auch KUNZ peschkowitz, TSCHUBA kobyla + laschin, WUFKA kobyla + pohlem, SCHARRER sichlau + teltsch, PLEYER kolleschau

              Kommentar

              Lädt...
              X