Lesehilfe Traueintrag 1664

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fbehse
    Erfahrener Benutzer
    • 18.04.2011
    • 821

    [gelöst] Lesehilfe Traueintrag 1664

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1664
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Büddenstedt


    Hallo, nun noch ein Traueintrag, der sich zwischen den Taufeinträgen versteckt hatte.

    Den 10. Maii hat Andreas Wagenführer in ??? ihn? ehelich trauen? laßen Ilsen Bäbenroth, ?? Bebenroth aus Harbke? seine Tochter

    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße,
    Florian
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4229

    #2
    Hallo Florian,

    ich lese:

    Den 10. Maji hat Andreis Wagenführer in Aluerstorff ihm ehelich
    trawen lassen Jlsen Bäbenroth, Siuert Bebenroth aus Hoebeck
    seine tochter.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • fbehse
      Erfahrener Benutzer
      • 18.04.2011
      • 821

      #3
      Vielen Dank schon einmal, aber hat jemand noch eine andere Idee bezüglich des Ortes? Ist Harbke ausgeschlossen?
      Viele Grüße,
      Florian
      -----------------------------------------------------------------------------------------------
      Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
      -----------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Zitat von fmoeckel Beitrag anzeigen
        Vielen Dank schon einmal, aber hat jemand noch eine andere Idee bezüglich des Ortes? Ist Harbke ausgeschlossen?
        Moin,

        ich lese da Harbeck
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • fbehse
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2011
          • 821

          #5
          Hallo jacq, danke! Dann handelt es sich um Harbke.
          Viele Grüße,
          Florian
          -----------------------------------------------------------------------------------------------
          Meine private Ahnenforschungswebseite: www.florian-behse.de
          -----------------------------------------------------------------------------------------------

          Kommentar

          Lädt...
          X