Bitte um Korrektur und Ergänzung des fehlenden Textes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marie-Luise
    Benutzer
    • 29.01.2011
    • 21

    [gelöst] Bitte um Korrektur und Ergänzung des fehlenden Textes

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1876
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gotha



    Hallo zusammen,

    bräuchte bitte Eure Mithilfe für folgenden Eintrag:

    Gotha am 5.Januar 1876

    Vor dem unterzeichneten...........................
    .................................................. ..........
    .................................................b ekannt,
    die Hebamme Frau Auguste Seebach geb. Kuhn
    wohnhaft zu Gotha Salzengasse Nr.20.

    Der? bereits? zur? Geburts.........
    ..... A........ mir? ....... ....ge-
    meldetem? Kinde? männlichen
    Geschlechtes, welches Adele
    Dieck geb. Hoelbe, evan-
    gelischer Religion, Ehefrau
    des Kupferschmiedes Carl
    Heinrich Robert Dieck,
    evangelischer Religion, wohn-
    haft zu Gotha, am 15.
    September 1875 zu Gotha
    geboren h..... der? .........
    ..... Hermann beigelegt
    worden sei.

    (Neben stehend 19 Zeilen
    gestrichen)

    Vorgelesen, genehmigt und
    unterschrieben.

    Frau Seebach
    Auguste geb.Kuhn
    Der Standes......
    ................


    Vorab schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.

    LG Renate
    Zuletzt geändert von Marie-Luise; 01.05.2014, 21:59.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10838

    #2
    Hallo.
    Mein Leseversuch:

    Könnte das Wort in der ersten Zeile "Geburtsliste" heißen?
    Die zweite Zeile lese ich:
    ...der Augustinerkirche ...
    ...der Vorna-
    me Hermann...

    Ohne Gewähr.
    MfG Marina

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4237

      #3
      Hallo Renate,

      ich lese:

      No 16.
      Gotha am 5ten Januar 1876

      Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön=
      lichkeit nach bekannt,
      die Hebamme Frau Auguste Seebach geb. Kuhn
      wohnhaft zu Gotha Salzengasse No 20,
      … Religion, und zeigte an, daß ((Beginn des Einschubs))

      dem bereits zur Geburtsliste
      des August mir … (?) ange=
      meldeten Kinde män(n)lichen
      Geschlechtes, welches Adele
      Dieck geb. Hoelbe, evan=
      gelischer Religion, Ehefrau
      des Kupferschmiedes Carl
      Heinrich Robert Dieck,
      evangelischer Religion, wohn=
      haft zu Gotha, am 15ten
      September 1875 zu Gotha
      geboren habe, der Vorna=
      me Hermann beigelegt
      worden sei.

      (Neben stehende 19 Zeilen
      gestrichen)

      Vorgelesen, genehmigt und
      unterschrieben.

      Frau Seebach
      Auguste geb.Kühne
      Der Standesbeamte
      Schönersdorf

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Marie-Luise
        Benutzer
        • 29.01.2011
        • 21

        #4
        Hallo Marina, hallo Alter Mansfelder,

        vielen Dank für die Bemühung. Mit der "Geburtsliste" wird es mir verständlicher. Da die Geburt im September 1875 war und der Registereintrag erst Jan. 1876 erfolgte, war ich etwas irritiert.

        Danke nochmal
        Lg Renate

        Kommentar

        Lädt...
        X