Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Michael/Lungau
Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Michael/Lungau
Hallo,
hier geht es mal wieder primär um Namen - da die Schrift ein wenig eigen ist, hier die ganze Seite mit entsprechend viel Vergleichstext:
Konkret geht es um die Spalten "Eltern" und "Paten" in der 2. Zeile. Entziffern kann ich dort:
Jäger Franz Lö_enbauer
kath. selig Katharina dessen Ehw.
kath. selig el. Tocht. des Martin
Rottensteiner ___ allhier und
der Katharina _riminger [?]
[1]808 [1]805
sowie
____ der ____
_nicht _o__
allhier.
Maria M___ H___
Was bedeutet hier wohl der Zusatz "selig" bei den Eltern, falls ich das korrekt lese?
Danke und viele Grüße,
Hugo
Kommentar