Lesehilfe bei Namen in Taufeintrag Lungau 1846 erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HugoHabicht
    Erfahrener Benutzer
    • 30.05.2011
    • 179

    [gelöst] Lesehilfe bei Namen in Taufeintrag Lungau 1846 erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1846
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Michael/Lungau


    Hallo,

    hier geht es mal wieder primär um Namen - da die Schrift ein wenig eigen ist, hier die ganze Seite mit entsprechend viel Vergleichstext:



    Konkret geht es um die Spalten "Eltern" und "Paten" in der 2. Zeile. Entziffern kann ich dort:

    Jäger Franz Lö_enbauer
    kath. selig Katharina dessen Ehw.
    kath. selig el. Tocht. des Martin
    Rottensteiner ___ allhier und
    der Katharina _riminger [?]
    [1]808 [1]805

    sowie

    ____ der ____
    _nicht _o__
    allhier.
    Maria M___ H___

    Was bedeutet hier wohl der Zusatz "selig" bei den Eltern, falls ich das korrekt lese?

    Danke und viele Grüße,
    Hugo
    Zuletzt geändert von HugoHabicht; 30.01.2014, 00:06.
    Meine Forschungsschwerpunkte:

    Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
    Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
    Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
    Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

    Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
    Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Zitat von HugoHabicht Beitrag anzeigen
    Was bedeutet hier wohl der Zusatz "selig" bei den Eltern, falls ich das korrekt lese?
    Ja, richtig gelesen.
    "Selig" bedeutet, dass diejenige Person bereits verstorben ist.

    Jäger Franz Bökenbauer [vgl. "Bekenntniß" im folgenden Eintrag]
    kath. selig Katharina dessen Ehw.
    kath. selig el. Tocht. des Martin
    Rottensteiner E__ allhier und
    der Katharina Chriminger
    [1]808 [1]805

    sowie

    H.Z. der Klara
    Feichter Lokerin
    allhier.
    Maria Moser Hebame
    Zuletzt geändert von henrywilh; 30.01.2014, 00:59.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • HugoHabicht
      Erfahrener Benutzer
      • 30.05.2011
      • 179

      #3
      Hallo Henry,

      danke für Deine Hilfe.

      Zu "selig": Genau das kann "selig" aber hier im Taufbuch (!) nicht bedeuten, denn dann wären die Eltern aller 6 Kinder auf dieser Seite jeweils am Tag des Eintrags allesamt schon verstorben gewesen ;-)

      Viele Grüße,
      Hugo
      Meine Forschungsschwerpunkte:

      Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
      Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
      Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
      Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

      Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
      Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4224

        #4
        Guten Morgen,

        an den fraglichen Stellen lese ich: "kath(olischer). Relig(ion)". Im obersten Eintrag, vorletzte Zeile, steht "Salzburg" mit einem großen "S" zum Vergleich.

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • HugoHabicht
          Erfahrener Benutzer
          • 30.05.2011
          • 179

          #5
          Danke - und so ist das auf einmal auch wieder sinnvoll!

          Viele Grüße,
          Hugo
          Meine Forschungsschwerpunkte:

          Oberallgäu - Fam. Graf, Schiebel, Geiß, Kappeler südl. von Kempten
          Niederbayern - Fam. Heigl, Pillmayer, Sigl, Lehner aus dem Raum Straubing
          Mittelfranken - Fam. Heinlein, Ringler, Koch, Pickel aus Fürth und Umgebung
          Sudetenland - Fam. Turnwald, Keckstein, Werdan, Winkler aus Kostelzen u.a. / Kreis Mies

          Salzburg/Lungau - Fam. Sampl, Gruber aus St. Michael und Umgebung
          Oberösterreich - Fam. Hochholzer, Jobst, Pichler, Bauer im nördl. Hausruckviertel

          Kommentar

          Lädt...
          X