Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen) Karl Jörger Nr. 17

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Masselino
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2009
    • 1299

    [gelöst] Lesehilfe benötigt (Ergänzungen und Korrekturen) Karl Jörger Nr. 17

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sulzbach (Ettlingen)


    Hallo

    Hilfe erbeten beim Ergänzen und Korrigieren



    Im Jahr eintausend achthundert dreizehn vom 6ten
    Tag des Monat März Nachts um 11 Uhr ist dem
    Johannes Jörger Zimmermeister und der Klara und
    geborene Bucheimerin bürgerliche Eheleute in
    Sulzbach ein Taufmännliches Geschlecht geboren
    ... am 7ten .... des namlichen Monats Nachmittags
    um 3 Uhr getaufet wurde .........................
    .................................................. ................
    Bürger in Ettlingenweier und der ......................
    .................................................. ..........
    ...................................... Ettlingenweier
    ...........................
    Mit freundlichen Grüßen

    Masselino
    __________________________
    Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
    http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
    für weitere Infos bin ich euch dankbar
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    [quote=Masselino;714464]
    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1813
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sulzbach (Ettlingen)


    Hallo

    Hilfe erbeten beim Ergänzen und Korrigieren



    Im Jahr eintausend achthundert dreizehn vom 6ten
    Tag des Monat März Nachts um 11 Uhr ist dem
    Johannes Jörger Zimmermeister und der Klara eine
    geborene Buchmairin bürgerliche Eheleute in
    Sulzbach ein Kind männlichen Geschlechts geboren
    und am 7ten Tage des nämlichen Monats Nachmittags
    um 3 Uhr getaufet wurde wo es den Namen Franz Karl bekommen hat.
    Taufpathe war Franz ?iser Bürger in Ettlingenweier und die Taufhandlung .... in Beisein dieses Franz ?iser und des Josef Lugger Schullehrers(?)
    in Ettlingenweier
    Martin Morgenstern Pfarrer

    Beste Grüße
    Georg

    Zuletzt geändert von 52georg; 26.01.2014, 19:46.
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4239

      #3
      Hallo Masselino,

      den Schluss würde ich wie folgt ergänzen:

      … Taufpathe war Franz Heuser
      Bürger in Ettlingenweier, und die Taufhandlung
      verzeichnete in Beisein dieses Franz Heuser und
      des josef Legger Schullehrers in Ettlingenweier
      Martin Morgenstern Pfarrer

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • Masselino
        Erfahrener Benutzer
        • 07.03.2009
        • 1299

        #4
        Hallo

        Danke euch für die Hilfe
        Mit freundlichen Grüßen

        Masselino
        __________________________
        Auf GedBas habe ich meine Ahnenforschung online gestellt:
        http://gedbas.genealogy.net/person/database/46546
        für weitere Infos bin ich euch dankbar

        Kommentar

        Lädt...
        X