Kaufvertrag 2. Teil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amyros
    Erfahrener Benutzer
    • 03.11.2009
    • 1409

    [gelöst] Kaufvertrag 2. Teil

    Quelle bzw. Art des Textes: Jahr, aus dem der Text stammt: Ort/Gegend der Text-Herkunft:
    Hallo,
    hier ist der 2. Teil des Vertrages!
    Einiges konnte ich schon entziffern.


    . ….. der Ehren haft und ….. bescheiden
    Hanß Jacob Schoch Vogt undt gibt zu …......
    dem …. ….. Basche Weber beide zu
    Buggingen …........ ….. …... Hof
    statt mit sampt dem begrift ...hindten
    im Dorf zwischen dem gemeindebach und dem
    Berge
    an die allmandt und den Bach land ab an dem
    Bergweg gegen .. an Michell Weber sein …
    … gibt jehrlich in der burgvogtey badenweyler
    …. Zins …......................................... ist diser
    Kauf geschehen vür … …. hundert und dreisig
    Gulden die soll er …... von ….. …..
    aber ein Jahr mit 6 R 7 G 5 d anfangs zu
    verzinsen und jerlich dem Zins zu …...
    Doch behalt der Käufer daher jehrlich an dieser
    Summe abzulösen mit sampt dem Zins
    was im möglich sein wirt Das geschehen
    zu Buggingen den 10 Tag Meyen 1652


    Und dise ….. ist zu …..............
    dem Stabhalter Michell ….........
    Hanß arnold Clauß Süterly Lorentz …..
    Fritz Schocher




    1652 Mai 10
    Angehängte Dateien
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo amyros, wir nähern uns dem Sinn,
    aber das wird hoffentlich noch jemand verbessern ...


    Es verkauft der Ehrenhaft und woll bescheidter
    Hanß Jacob Schoch Vogt Undt gibt zu kauffen
    dem auch Ehrbahren Basche Weber bedte zu
    Buggingen be...tlich ein verprente Hoff-
    statt mit sampt dem begriff ligt hindten
    im Dorff zwischen dem gemeinen Bach und dem
    Bergen ... stost das land uff und gegen walt
    an die allmendt und den Bach land ab an dem
    Bergweg gegen ... an Michael Weber sein Bruak-
    er gibt Jehrlich in die burgtvogtey badenweyller
    (Adelhausen) Zins uff Martine 1 ß 6 d dem nach ist diser
    Kauf geschehen vür und umb hundtert und trisig
    Gulden die soll er keuffen von itz Martine
    aber ein Jahr mit 6 R 7 G 5 d anfangen zu
    verzinsen und jerlich den Zins zu enttrichten
    Doch behalt der Keuffer [sich] vohr jehrlich an diser
    Summe abzulöhsen mitt sampt dem Zinß
    was im möglich sein württ Das geschehen
    zu Buggingen den 10 Tag Meyen 1652


    Und dise Coppey ist zu Chresten Ehr kindt? durch
    den Stabhalter Michell sein Urtell spreucher
    Hanß arnolt Clauß Süterly Lorentz Küffer
    Fritz Schochner
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4229

      #3
      Hallo miteinander,

      ich versuche mal zu ergänzen:

      Es verkaufft der Ehrenhaffte vnd wollbescheidtne
      Hanß Jacob Schoch Vogt vndt gibt zu kauffen
      dem auch Ehrbahren basche Weber bedte zu
      Buggingen benanttlich ein verprentte Hoff-
      statt mit Sampt dem begriff ligt hindten
      im Dorff zwüschen dem gemeinen Bach vnd dem
      bergen weäg stost das land vff vnd gegen walt
      an die allmendt vnd den Bach land ab an den
      bergweg gegen rein an Michael Weber sein Bruak-
      er gibt Jehrlich in die burgtuogtey badenweyller
      Adelhauser Zins vff Martine 1 ß 6 d dem nach ist diser
      Kauff geschehen vür vnd vmb hundtertt vnd trisig
      guldten die Soll er Keuffer von ietz Marttine
      vber ein Jahr mit 6 fl 7 bz (?) 5 d anfangen zu
      verzinsen vnd jerlich den Zins zu enttrichten
      Doch behalt der Keuffer [sich] vohr Jehrlich an diser
      Sumen abzulöhsen mitt Sampt dem Zinß
      was im Müglich Sein württ Das geschehen
      zu Buggingen den 10 tag Meyen 1652

      Vnd dise Coppey ist zu Chrefften Ehr Vendt durch
      den stab halter Michell Sein Vrtell spreächer
      Hanß arnolt Clauß Süterly Lorentz Küffer
      Fritz Schochner


      Gibt es inhaltliche Verständnisschwierigkeiten oder ist die Bedeutung klar?

      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      Lädt...
      X