Trauung 1777 Mautern Niederösterreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Trauung 1777 Mautern Niederösterreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Mautern Niederösterreich


    Hi,

    ich habe hier einen Traueintrag von 1777 aus Mautern Niederösterreich.

    15.
    April

    Oberbergern

    28

    Thür Joannes filius legitim
    carrli Thür.....in Oberbergern und?
    Maria Anna Kränzlin filia legitim: Joseph
    Gränzl rustica in Grundorf
    uxor Magdalena

    Josephus........
    ...........Jacobus
    Thür rustica in Unterbergern
    ...Georgius.......
    .................
    Marhias........
    ...........

    Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen
    Link: http://www.matricula.findbuch.net/ph...=214774&count=
    Seite: 254
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4237

    #2
    Hallo Carmen,

    ich lese:

    3. Spalte:
    Thür Joannes fil: legit.
    carrli Thür rustici in Ober
    bergern cum Maria Anna
    Gränzlin filia legit: Josephi
    Gränzl rust: ex Grunddorf
    ux Magdalena

    4. Spalte:
    Josephus Höcht vic et vinit
    ex Hundsheimb, Jacobus
    Thür rust: ex unterbergern
    ... (?) Georgius Graf vic et
    vinit ex Mautternbach
    Mathias Pruckner civis
    et vinit ex Rossaz

    Das Gelesene sollte sich aber noch einmal jemand anschauen, der orts- und vor allem lateinkundig ist.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Carmen1452
      Erfahrener Benutzer
      • 02.07.2012
      • 2672

      #3
      Hi,

      dank für die Hilfe. Vielleicht kann wirklich noch jemand die Lücken ergänzen.
      Mfg Carmen

      habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        könnte sich nicht vielleicht doch noch jemand die Trauzeugen anschauen. Da sind ja noch etliche Lücken.
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          Hallo,
          Ich meine dass ist nur eine Abkürzung für
          Zeugen von des Bräutigams und die Bräute.
          Also Test sponsi u. test sponsa o. -o

          Kommentar

          • Carmen1452
            Erfahrener Benutzer
            • 02.07.2012
            • 2672

            #6
            Hi,

            ich meinte allgemein die Eintragungen in der Spalte Testes. Vielleicht könnte mir noch jemand beim dem lateinischen helfen.
            Mfg Carmen

            habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

            Kommentar

            • Klimlek
              Erfahrener Benutzer
              • 11.01.2014
              • 2291

              #7
              Josephus Höcht vie(tor) et vinit(or)(Fassbinder und Weingärtner aus)
              ex Hundsheimb, Jacobus
              Thür rust(icellus) ex unterbergern (Bauer)
              Sp(ons)o Georgius Graf vie et
              vinit ex Mautternbach
              Mathias Pruckner civis (Bürger)
              et vinit ex Rossaz

              Kommentar

              • Carmen1452
                Erfahrener Benutzer
                • 02.07.2012
                • 2672

                #8
                Hi,

                vielen lieben Dank für die Hilfe. Alleine wäre ich wahrscheinlich nicht auf den Fassbinder gekommen. Also vielen Dank.
                Mfg Carmen

                habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                Kommentar

                Lädt...
                X