Text auf Postkarte von 1915

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saffi
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2009
    • 130

    [gelöst] Text auf Postkarte von 1915

    Quelle bzw. Art des Textes: Postkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1915
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sebdou / Algerien


    Hallo,

    auf einer alten Postkarte, die 1915 vom Internierungslager in Sebdou / Algerien nach Deutschland geschickt wurde, finde ich den beigefügten Text.

    Ich lese:

    Vue d’ Elbestrand
    Envoi de ___ ___
    Interne civil
    Sebdou
    Algerie

    Könnt Ihr den Text in der Lücke erkennen ?

    Vielen Dank.
    Saffi
    Angehängte Dateien
  • Liemo
    Benutzer
    • 28.11.2013
    • 15

    #2
    Hallo, vielleicht " Mediterrane" ?
    Gruss Liemo

    Kommentar

    • Saffi
      Erfahrener Benutzer
      • 05.06.2009
      • 130

      #3
      Hallo Liemo,

      danke für den Vorschlag. Aber ich vermute, dass so was wie Mittelmeer inhaltlich nicht passt. Könnte dort der Name des Absenders stehen?

      Ich möchte Euch die gesamte Karte nicht vorenthalten. Die ist schon ziemlich komisch. Vielleicht ergibt sich durch Schriftvergleich noch eine Lösung.

      Hat jemand eine Idee?

      Vielen Dank.
      Saffi
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4231

        #4
        Hallo Saffi,

        das könnte der Name des Absenders sein ("Erich ...mme"). Auf der Rückseite hat er jedenfalls als "Erich" unterschrieben, oder sehe ich das falsch?

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Saffi
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2009
          • 130

          #5
          Danke Alter Mansfelder,

          die Vermutung hatte ich auch, kann aber überhaupt nichts erkennen.

          Ich habe aber mal hier



          nachgesehen. Da stehen die Marokko-Deutschen, die damals in dem Lager in Sebdou ware. Ich finde einen Erich Momme aus Hamburg. Und dorthin schickt der Schreiber ja auch diese Karte.

          Könnte auf der Postkarte Erich Momme stehen?

          Viele Grüße
          Saffi

          Kommentar

          • Wallone
            Erfahrener Benutzer
            • 20.01.2011
            • 2728

            #6
            Hallo Saffi, Liemo und Alter Mansfelder,

            Hat er nicht einfach "Vorname" geschrieben, als wollte er seinen Nachnamen nicht enthüllen.

            Der Text scheint tatsächlich sehr komisch, mindestens was die Grammatik und die Ausdrucksweise betrifft.

            Liebe Grüße.

            Armand
            Viele Grüße.

            Armand

            Kommentar

            • Wolfg. G. Fischer
              Erfahrener Benutzer
              • 18.06.2007
              • 5385

              #7
              Zitat von Saffi Beitrag anzeigen
              Könnte auf der Postkarte Erich Momme stehen?

              Viele Grüße
              Saffi
              Ja, da steht Erich Momme.

              LG Wolfgang

              Kommentar

              • Saffi
                Erfahrener Benutzer
                • 05.06.2009
                • 130

                #8
                Hallo an alle Helfer,

                ja, ich bin mir jetzt recht sicher, dass dort Momme steht. Somit habe ich mit dieser scheinbar unbedeutenden Postkarte etwas für meine Forschung wichtiges gefunden, und vielleicht freut sich irgendwann mal ein Mitstreiter über diese von seinem Urgroßvater geschriebene Karte.

                Danke nochmal.
                Saffi

                Kommentar

                Lädt...
                X