Lesehilfe zu Trauungsbuch, 1754

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • robotriot
    Erfahrener Benutzer
    • 20.02.2009
    • 869

    [gelöst] Lesehilfe zu Trauungsbuch, 1754

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1754
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hundbrenning, OÖ


    Hallo,
    ich habe schon wieder den nächsten Fall bei dem ich Hilfe bräuchte. Diesmal konnte ich etwas mehr entziffern, aber es gibt immer noch große Lücken. Vielen Dank für eure Hilfe!

    Am 18ten Juni Copl: ??? Beneficial P: Hörmang M???rer.
    ??? ??? in ???? der. ????: Jfr.?, der ?uti=
    ??m ist ???t Laurenz, deß Herbert? Lackner
    ??? von Hundbrenning, Magdalena ?????
    ?ürthin ???? noch in Löben, ?h??? ?????
    ihn?, nimbt zur ???: Jfr?, Maria, deß Josef?
    ?örzinger? ???? Paur? von? unter???ithen?
    ??: ???bethe? deßen? ?he?ürthin? noch in Löben;
    ????üs erzeigte? ???tor?.

    Zeugen

    Anton? Zinner ???d Johannes Ö?e +
    ??? Paurn von ???ithen?.
    Angehängte Dateien
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin!

    Ich fang mal an, vllt. schaut ja nochmal jemand drüber?



    Den 18ten Juni Cop[ulirt] Herr Beneficiat P: Hörmanus Mäderer.
    Es(?) begibt sich in Standt der heyl[igen] Ehe, der Preuti=
    gam ist genant Lorenz, deß Sebalt Lackhner
    Paur von Hundtbrening, Magdalena dessen
    Ehew
    ürthin beede noch in Löben, Ehrlich erzeigter
    Sohn, Nimbt zur heyl[igen] Ehe, Maria, deß Joseph
    ...ör(t?)zinger gewesster Paur von untergälleithen
    ... Elisabetha dessen Ehewürthin noch in Löben;
    Ehrlich erzeigte Tochter.

    Zeugen
    Anton? Zauner vnd Johannes Öller
    beede Paurn von gälleithen.


    Gruß,
    jacq
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Alter Mansfelder
      Super-Moderator
      • 21.12.2013
      • 4229

      #3
      Hallo zusammen,

      ich lese es im Prinzip ebenso wie jacq:

      Den 18ten Juni(us) Cop[ulirt]: Herr Beneficiat P: Hörman(us) Mäderer.

      Es begibt süch in Standt der heyl[igen]: Ehe, der Preuti=
      gam ist genant Lorenz, deß Sebalt Lackhner
      Paur von Hundtbrening, Magdalena dessen
      Ehewürthin beede noch in Löben, Ehrlüch erzeigter
      Sohn, Nimbt zur heyl[igen]: Ehe, Maria(m), deß Joseph
      ...örzinger gewesster Paur von untergälleithen
      ... Elisabetha dessen Ehewürthin noch in Löben;
      Ehrlüch erzeigte Tochter.

      Zeugen
      Antonj Zauner vnd Johannes Öller
      beede Paurn von gälleithen.


      Es grüßt der Alte Mansfelder
      Gesucht:
      - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
      - Tote Punkte in Ostwestfalen
      - Tote Punkte am Deister und Umland
      - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
      - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
      - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

      Kommentar

      • robotriot
        Erfahrener Benutzer
        • 20.02.2009
        • 869

        #4
        Sehr schön, vielen Dank für die Hilfe jacq und Alter Mansfelder!

        Wenn nur nicht der eine Buchstabe beim "örzinger" fehlen würde

        Kommentar

        • Friederike
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2010
          • 7902

          #5
          Vielleicht lautet der FN [H]örzinger - den gibt es in Österreich.
          Viele Grüße
          Friederike
          ______________________________________________
          Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
          Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
          __________________________________________________ ____

          Kommentar

          • robotriot
            Erfahrener Benutzer
            • 20.02.2009
            • 869

            #6
            Zitat von Friederike Beitrag anzeigen
            Vielleicht lautet der FN [H]örzinger - den gibt es in Österreich.
            Danke, hab außerdem Mörzinger probiert, aber in den Matrikeln von Galleithen/Eisenerz aus der in Frage kommenden Zeit nichts gefunden.

            Kommentar

            Lädt...
            X