Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1689
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bennungen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1689
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bennungen
Hallo,
und gleich die nächste Frage.
Bin mir nicht sicher, ob das hier der richtige Unterpunkt ist, aber ich wußte nicht, wo ich es sonst reinsetzen sollte.
Im Kirchenbuch bei den Taufeinträgen sind immer viele Namen eingetragen. Es kommt immer mal ein Taufeintrag und dann wieder viele Namen. Was hat das zu bedeuten?
In den Sterbe- Heirates- oder Konfirmationesbüchern ist das nicht der Fall.
Ach so es ist ein evangelisches Kirchenbuch.
Danke für Eure Tipps.
Victoria
Kommentar