Heiratseintrag im Kirchenbuch von 1851

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nimmersath
    Erfahrener Benutzer
    • 30.03.2013
    • 177

    [gelöst] Heiratseintrag im Kirchenbuch von 1851

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag aus Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1851
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Harpen, heute Bochum


    Hallo zusammen,

    eine Urkunde habe ich noch, bei der ich Hilfe benötige. Dann muss ich erst wieder in die Archive
    Nachdem ihr mir hiermit geholfen habt, seid ihr also erstmal von mir verschont

    Es geht um die Heiratsurkunde von Johann Peter Bart (Zeile 2)...


    ... Johann Peter Bart in Harpen
    .... Maria Carth. Bart in Harpen
    28 Jahre
    ...
    Nein
    Caroline Henriette Kramme in Harpen
    ... Joh. Friedrich Kramme in Brackwede
    24 Jahre
    die Mutter ...
    Nein
    Proklamiert am 2, 4 ... / 6 ... und ... am 9. März

    Viele Grüße
    Nimmersath
    Zuletzt geändert von Nimmersath; 03.01.2014, 18:58.
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo Nimmersath, paar kleinere Ergänzungen:


    ... Johann Peter Bart in Harpen
    ... Maria Cathr. Bart in Harpen
    28 Jahre
    Unnöthig
    Nein
    Caroline Henriette Kramme in Harpen
    ... Taglöhner Joh. Friedrich Kramme in Brackwede
    24 Jahre
    die Mutter und ...
    Nein
    Proklamiert am 2, 4 und 16 Februar und getraut den neunten /: 9 :/ März
    ...
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Nimmersath
      Erfahrener Benutzer
      • 30.03.2013
      • 177

      #3
      Hallo Grapelli,

      vielen Dank für deine Hilfe! Ein "der" konnte ich auch noch entziffern Ein bisschen fehlt aber immer noch. Aber das hier ist zumindest der jetzige Stand:


      .. Johann Peter Bart in Harpen
      ... Maria Cathr. Bart in Harpen
      28 Jahre
      Unnöthig
      Nein
      Caroline Henriette Kramme in Harpen
      der ... Taglöhner Joh. Friedrich Kramme in Brackwede
      24 Jahre
      die Mutter und ...
      Nein
      Proklamiert am 2, 4 und 16 Februar und getraut den neunten /: 9 :/ März
      ...


      Viele Grüße
      Nimmersath

      Kommentar

      • Alter Mansfelder
        Super-Moderator
        • 21.12.2013
        • 4235

        #4
        Hallo zusammen,

        ich versuche es mal mit dem noch offenen Rest:

        Meister Johann Peter Bart in Harpen
        Unehelicher Sohn der Maria Cathr. Bart in Harpen
        28 Jahre
        Unnöthig
        Nein
        Caroline Henriette Kramme in Harpen
        der vestorbene Taglöhner Joh. Friedrich Kramme in Brackwede
        24 Jahre
        die Mutter und sonst unnöthig
        Nein
        Proklamiert am 2, 4 und 16 Februar und getraut den neunten /: 9 :/ März

        Es grüßt der Alte Mansfelder
        Gesucht:
        - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
        - Tote Punkte in Ostwestfalen
        - Tote Punkte am Deister und Umland
        - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
        - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
        - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

        Kommentar

        • Nimmersath
          Erfahrener Benutzer
          • 30.03.2013
          • 177

          #5
          Hallo "Alter Mansfelder",

          vielen Dank! Und wie immer lese ich es jetzt auch, nachdem es mir gesagt wurde

          Viele Grüße
          Nimmersath

          Kommentar

          Lädt...
          X