Bemerkung des Pfarrers aus Wetteraukreis Ortenberg Lißberg vom 21.10.1703

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexlissberg
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2013
    • 286

    [gelöst] Bemerkung des Pfarrers aus Wetteraukreis Ortenberg Lißberg vom 21.10.1703

    Quelle bzw. Art des Textes: Randbemerkung im Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1703
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetterau


    Hallo ich lese:


    ???????
    den 21 8bris 1703
    NB weilen brommann
    mich durch Herrn Amptsver=
    weser Engelschallen
    sodann des Senioren
    Herr Henrich Wentzel u. der Baumeister
    Georg Seipel umb den
    stuhl für die seinige
    bitte ersuchen lassen u.
    die ??????????? alls
    habe ich confertiert u.
    die müllerin ???? Joh.
    Jost Schwartz frau die
    ????? nach der wand
    für 1 stand angewiesen
    der übrige ist noch der Kirche

    Kann das bitte jemand korrigieren?

  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4231

    #2
    Hallo Alexlissberg,

    ich lese:

    geschehen Lispergk
    d(en) 21 8br(is) 1703.
    NB weilen brom(m)ann
    mich durch H(err)n Amptsver=
    weßener Engelschallen
    sodann den Seniorem
    H(err)n Henrich Wentzel u. den bau Meister
    Georg Seipel umb den
    stuhl für die seinige
    bittl(ich). ersuchen lassen u.
    die 2 fl auch erlegt, alls
    habe ich consentirt u.
    die müllerin an H(err)n Joh.
    Jost schwertzen frauen die
    unterste Helfft nach der wand
    für 1 stand angewießen
    des übrige ist noch der Kirche.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Alexlissberg
      Erfahrener Benutzer
      • 17.06.2013
      • 286

      #3
      Vielen Dank Mansfelder und noch einen schönen Feiertag Abend.

      Alex

      Kommentar

      Lädt...
      X