Bemerkung des Pfarrers aus Wetteraukreis Ortenberg Lißberg vom 23.02.1702

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alexlissberg
    Erfahrener Benutzer
    • 17.06.2013
    • 286

    [gelöst] Bemerkung des Pfarrers aus Wetteraukreis Ortenberg Lißberg vom 23.02.1702

    Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkungen im Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetterau



    Hallo ich lese:
    den 23 febr ????? für Mathia erschienen ???? Nahmens des
    Schöpfenrahts allhier Herr Henrich Wentzel u. Herr Hans Adam
    Bechtold beyde des Rahts u. Senioren bittend daß ihnen
    wegen ??????????? sie aus dem schöpffenstuhl ????
    ??????????? nicht ????????? genommen worden
    worauff sie meine erlaubnis auff ihre Verantwortung
    an höhere ???? erlanget NB sindt aber noch dann ???
    auff S. Mathia bey V nebeneinander in der Kirche sitzen
    bleiben, sie haben ihn aber gewarnt, aber er hat sich nicht
    warnen lassen u. ist den drauff folgenden Sonntag alls erstes
    ??? wieder ordinarie in den Stuhl kommen, darauff
    sindt sie einmahlig von ihnen nach der obersten Mauer=
    bein Zugang u. haben ihn allein gelassen.

    Kann bitte jemand den Rest entziffern?

  • Alter Mansfelder
    Super-Moderator
    • 21.12.2013
    • 4224

    #2
    Hallo Alexlissberg,

    ich lese:

    den 23ten Febr. darauff für Mathiae erschienen für mihr Nahmens des
    Schöpffen Rahts allhier H Henrich Wentzel u. H Hans Adam
    Bechtold beyde des Rahts u. Seniores bittend daß ihnen
    wegen Brommans wans sie aus dem schöpffenstuhl gieng(en) (da es darein were) nicht vor übel möchte genommen werden,
    worauff sie meine erlaubniß auff ihre Verantwortung
    an höhern orten erlanget; NB sindt aber noch damahln auff S. Mathia bey v(nd). nebeneinander in der Kirche sitzen
    blieben, sie haben ihn aber gewarnt, aber er hat sich nicht
    warnen lassen u. ist den darauff folgenden Sont(ag) alls Estomihi wieder ordinarie in den Stuhl kommen, darauff
    sindt sie einmühtig von ihme nach der obersten Mäuerbirn Zugang(en), u. haben ihn allein gelassen.

    Es grüßt der Alte Mansfelder
    Gesucht:
    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
    - Tote Punkte in Ostwestfalen
    - Tote Punkte am Deister und Umland
    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

    Kommentar

    • Alexlissberg
      Erfahrener Benutzer
      • 17.06.2013
      • 286

      #3
      Vielen Dank Mansfelder

      Viele Grüße vom Flughafen Frankfurt

      Alex

      Kommentar

      Lädt...
      X