Quelle bzw. Art des Textes: Bemerkung im Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetteraukreis
Jahr, aus dem der Text stammt: 1702
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Lißberg Wetteraukreis
Ich lese:
den 30sten may alls Dominca 1 Post Trini 1701 wordt Herr Chri=
stian Walthellm von Eichsfeld im Churfürstenthums Mäyntz eine
neue orgell von Sieben stimmen in hiesiger Kirchen auff=
zurichten umb 100 ?? und die Kost von der bürger=
schafft ?????? , welche auff den ?????????????
??? unndt den 22 Febr. 1702 alls Dom 3 Past Ephiphan.
mihr zur Probe überleissert, unndt ???? einträch=
tiger approbation von ??? unndt bürgerschafft
tüchtig unndt für gut befunden worden
Der Liebe Gott , welcher auff allerley weiße von den Mengen geehrt
u. geprissen seyn will, der laße auch dieses werk welches ihm
zu lob unnd Ehre erbauet worden, dahin ?????? ge=
deyen, daß unsere hertzen ????? erweckt auff gemuntert
unndt zu ihm geführet, ????????????????????? Herr
ligkeit empfind, unnd nach diesem leben wir uns sampt
allen Außerwehlten erfreuen unnd den dreyeinigen gott
Vatter, Sohn, und H. geist in ???? unauffhörlicher ewigkeit
loben, ??????, unnd prüfung mögen Amen
Kann das bitte jemand korrigieren?
Kommentar