Heiratsansuchen - 02

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • forscher_wien
    Erfahrener Benutzer
    • 04.10.2011
    • 4408

    [gelöst] Heiratsansuchen - 02

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Bitte um eure Lesehilfe, ich lese:

    A. 5651 1849 J 95/11
    ? 21t Nov[ember] [1]849
    ?
    Bey(?) Rückschluß(?) des instruierten Ge-
    Suches des Verpflegs=Adjunkten 2. Klasse
    Josef Marek, wird demselben die gebe-
    tene Bewilligung zu seiner Verehligung
    mit der Rosalia Ziembicka ertheilt.
    Hievon(?) wird das Milit[är] Kommando
    über das Einschreiten vom 1. d[es]M[ona]t[s]
    ? 3956 mit dem Bemerken(?)
    verständigt, daß der rückfolgende(?)
    Frauen Verzichtsrevers(?) nach der
    vollzogenen Trauung anher vor-
    zulegen könnt(?).
    Wien vom 12. Nov[e]b[e]r 1849
    Vom(?) Kriegsministerium
    ?
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    Hallo,

    kleine Ergänzungen.

    A. 5651 1849 J 95/11
    praes den 21t Nov[ember] [1]849
    ?
    Bey Rückschluß des instruierten Ge-
    Suches des Verpflegs=Adjunkten 2. Klasse
    Josef Marek, wird demselben die gebe-
    tene Bewilligung zu seiner Verehligung
    mit der Rosalia Ziembicka ertheilt.
    Hievon wird das Milit[är] Kommando
    über das Einschreiten vom 1. d[es]M[ona]t[s]
    S.K.(?) 3956 mit dem Bemerken
    verständigt, daß der rückfolgende
    Frauen Verzichtsrevers nach der
    vollzogenen Trauung anher vor-
    zulegen könnt(?kömmt?).
    Wien vom 12. Nov[e]b[e]r 1849
    Vom(?) Kriegsministerium
    ?
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
      vor-
      zulegen kömmt.
      Ja, nur das macht Sinn.

      Und - Wichtigkeit - am Ende wohl "Wien am 12. Novr"
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • forscher_wien
        Erfahrener Benutzer
        • 04.10.2011
        • 4408

        #4
        Und wieder einmal ein herzliches Dankeschön euch beiden.

        Was bedeutet "kömmt"?

        Zusammenfassung:

        ------------------------

        A. 5651 1849 J 95/11

        praes den 21t Nov[ember] [1]849

        ?
        Bey Rückschluß des instruierten Ge-
        Suches des Verpflegs=Adjunkten 2. Klasse
        Josef Marek, wird demselben die gebe-
        tene Bewilligung zu seiner Verehligung
        mit der Rosalia Ziembicka ertheilt.
        Hievon wird das Milit[är] Kommando
        über das Einschreiten vom 1. d[es]M[ona]t[s]
        S.K.(?) 3956 mit dem Bemerken
        verständigt, daß der rückfolgende
        Frauen Verzichtsrevers nach der
        vollzogenen Trauung anher vor-
        zulegen kömmt.
        Wien vom 12. Nov[e]b[e]r 1849
        Vom(?) Kriegsministerium
        ?

        ------------------------

        Kann noch wer helfen?

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          kömmt, wie an anderer Stelle schon gesagt, = kommt.

          Also, es war der Behörde wichtig, dass der Verzichtsrevers (Verzicht der Ehefrau auf künftige Witwenrente, glaub ich) "anher vorzulegen kömmt" = "hier vorzulegen kommt" = "hier vorgelegt wird".
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • forscher_wien
            Erfahrener Benutzer
            • 04.10.2011
            • 4408

            #6
            kann keiner mehr helfen?

            ------------------------

            A. 5651 1849 J 95/11

            praes den 21t Nov[ember] [1]849

            ?
            Bey Rückschluß des instruierten Ge-
            Suches des Verpflegs=Adjunkten 2. Klasse
            Josef Marek, wird demselben die gebe-
            tene Bewilligung zu seiner Verehligung
            mit der Rosalia Ziembicka ertheilt.
            Hievon wird das Milit[är] Kommando
            über das Einschreiten vom 1. d[es]M[ona]t[s]
            S.K.(?) 3956 mit dem Bemerken
            verständigt, daß der rückfolgende
            Frauen Verzichtsrevers nach der
            vollzogenen Trauung anher vor-
            zulegen kömmt.
            Wien vom 12. Nov[e]b[e]r 1849
            Vom(?) Kriegsministerium
            ?

            ------------------------

            Kommentar

            • forscher_wien
              Erfahrener Benutzer
              • 04.10.2011
              • 4408

              #7
              Könnte es sein:

              prauschen(?) 4(?) Uhr(?) : [1]849
              ?

              ./.
              Bey Rückschluß des instruierten Ge-
              Suches des Verpflegs=Adjunkten 2. Klasse
              Josef Marek, wird demselben die gebe-
              tene Bewilligung zu seiner Verehligung
              mit der Rosalia Ziembicka ertheilt.
              Hievon wird das Milit[är] Kommando
              über das Einschreiten vom 1. d[es]M[ona]t[s]
              B.[efehl] No. [Nummer] 3956 mit dem Bemerken
              verständigt, daß der rückfolgende
              Frauen Verzichtsrevers nach der
              vollzogenen Trauung anher vor-
              zulegen kömmt.
              Wien vom 12. Nov[e]b[e]r 1849
              Vom(?) Kriegsministerium
              ?

              Kommentar

              • holsteinforscher
                Erfahrener Benutzer
                • 05.04.2013
                • 2532

                #8
                Hallo aus Kiel,
                praes den 21t Nov[ember] [1]849...ist 1848

                der Überstrich bedeutet Jahr des laufenden Jahrzehnts
                Wien vom 12. Nov[e]b[e]r 1849… Wien am

                LG. Roland
                Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                Roland...


                Kommentar

                • Grapelli
                  Erfahrener Benutzer
                  • 12.04.2011
                  • 2225

                  #9
                  Hallo, dein Post bringt m. E. vor allem Verschlechterungen. Ich lese:

                  praes den 21t Nov[ember] [1]849
                  ...
                  S. No.(?) 3956 mit dem Bemerken
                  ...
                  Vom Kriegsministerium
                  Herzliche Grße
                  Grapelli

                  Kommentar

                  • Alter Mansfelder
                    Super-Moderator
                    • 21.12.2013
                    • 4231

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    "S. No." würde ich auch lesen.

                    Es grüßt der Alte Mansfelder
                    Gesucht:
                    - Tote Punkte im Mansfelder Land, Harz und Umland
                    - Tote Punkte in Ostwestfalen
                    - Tote Punkte am Deister und Umland
                    - Tote Punkte im Altenburger Land und Umland
                    - Tote Punkte im Erzgebirge, Vogtland und Böhmen
                    - Tote Punkte in Oberlausitz und Senftenberg

                    Kommentar

                    • forscher_wien
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.10.2011
                      • 4408

                      #11
                      Stimmt, das waren vor allem Verschlechterungen, bin aus der Übung, ...

                      Danke euch allen!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X